Content: Leute

Donnerstag
31.08.2017, 17:34

NZZ: Irène Troxler übernimmt Ressortleitung Zürich

Bei der «Neuen Zürcher Zeitung» übernimmt Irène Troxler die Ressortleitung Zürich, weil Luzi Bernet im Oktober die Stelle als Chefredaktor der «NZZ am Sonntag» antritt. Zudem wird ... weiter lesen

troxler

Bei der «Neuen Zürcher Zeitung» übernimmt Irène Troxler die Ressortleitung Zürich, weil Luzi Bernet im Oktober die Stelle als Chefredaktor der «NZZ am Sonntag» antritt. Zudem wird Andreas Schürer, aktuell als Zürich-Redaktor angestellt, neu Tagesleiter der NZZ.

Irène Troxler war in den letzten 16 Jahren als Redaktorin für das Ressort Zürich im Einsatz und hat sich dabei «schwerpunktmässig ... weiter lesen

Donnerstag
31.08.2017, 17:34

Fabian Hock leitet Auslandsressort der AZ Medien

Fabian Hock (33) übernimmt per 1. Oktober die Leitung des Auslandressorts der «Aargauer Zeitung» und der «Schweiz am Wochenende». Er ersetzt die in Pension gehende Dagmar Heuberger, wie die AZ ... weiter lesen

hock

Fabian Hock (33) übernimmt per 1. Oktober die Leitung des Auslandressorts der «Aargauer Zeitung» und der «Schweiz am Wochenende». Er ersetzt die in Pension gehende Dagmar Heuberger, wie die AZ Medien am Donnerstag mitteilten.

Hock ist seit Anfang 2017 im Auslandressort der AZ Medien tätig. Zuvor arbeitete er unter anderem im Wirtschaftsressort des ... weiter lesen

Donnerstag
31.08.2017, 17:34

Marcus Föbus neuer Projektleiter des «Swiss Media Data Hub»

Marcus Föbus übernimmt per 1. September die Projektleitung bei dem von Mediapulse und Wemf gemeinsam initiierten «Swiss Media Data Hub». Damit ersetzt er Mike A. Weber, der sich «nach ... weiter lesen

fobus_jHs6yAv

Marcus Föbus übernimmt per 1. September die Projektleitung bei dem von Mediapulse und Wemf gemeinsam initiierten «Swiss Media Data Hub». Damit ersetzt er Mike A. Weber, der sich «nach einer Übergangsphase neuen Aufgaben widmet», wie es in einer gemeinsamen Mitteilung vom Donnerstag heisst.

Bis zu seinem Stellenantritt war Föbus als Global Director Strategy & Business Development bei GfK SE Media Measurement ... weiter lesen

Donnerstag
31.08.2017, 11:36

Matthias Oetterli neu Redaktionsleiter von Radio Pilatus und Tele1

Aus zwei mach eins: Radio Pilatus Redaktionsleiter Matthias Oetterli (40) übernimmt auf Anfang September zusätzlich die redaktionelle Verantwortung für den Zentralschweizer Fernsehsender Tele1. Er folgt auf Adriano Gerussi ... weiter lesen

oetterli

Aus zwei mach eins: Radio Pilatus Redaktionsleiter Matthias Oetterli (40) übernimmt auf Anfang September zusätzlich die redaktionelle Verantwortung für den Zentralschweizer Fernsehsender Tele1. Er folgt auf Adriano Gerussi, der den Sender «auf eigenen Wunsch» verlassen hat.

Damit führt die NZZ-Mediengruppe die Konvergenz der beiden Sender weiter: Vor einem Jahr teilte das Zürcher Unternehmen mit, ... weiter lesen

Donnerstag
31.08.2017, 11:36

Sibylle Eberle wechselt zu SRF Sport

Sibylle Eberle wechselt per 1. Dezember von Radio Energy Zürich zum Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). Dort stösst Eberle zum Team von SRF Sport. Sie soll die Magazinsendung ... weiter lesen

(Bild: SRF)

Sibylle Eberle wechselt per 1. Dezember von Radio Energy Zürich zum Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). Dort stösst Eberle zum Team von SRF Sport. Sie soll die Magazinsendung «sportaktuell» moderieren, wie der Sender am Donnerstag mitteilte.

Nach einer Einarbeitungszeit wird die St. Gallerin zunächst in den Sportsendungen von Radio SRF zu hören sein. Später ... weiter lesen

Montag
28.08.2017, 11:48

Martin Werfeli verlässt Verwaltungsrat von Ringier

Martin Werfeli und Jan O. Frøshaug treten aus dem Verwaltungsrat der Ringier AG zurück. Werfeli tritt zeitgleich auch aus dem Verwaltungsrat der Zeitungsdruckerei Ringier Print Adligenswil aus.

Weiterhin ... weiter lesen

werfeli

Martin Werfeli und Jan O. Frøshaug treten aus dem Verwaltungsrat der Ringier AG zurück. Werfeli tritt zeitgleich auch aus dem Verwaltungsrat der Zeitungsdruckerei Ringier Print Adligenswil aus.

Weiterhin bleibt Werfeli Präsident des Verwaltungsrates der Swissprinters AG sowie Vizepräsident der Personalvorsorgestiftung der ... weiter lesen

Montag
21.08.2017, 22:09

Martin Matter wird Chef des Liechtensteinischen Rundfunks

Der Liechtensteinische Rundfunk (LRF) wird ab dem 1. Januar 2018 von Martin Matter (46) geführt. In der letzten Verwaltungsratssitzung wurde Matter als Nachfolger von Alois Ospelt einstimmig gewählt ... weiter lesen

Der Liechtensteinische Rundfunk (LRF) wird ab dem 1. Januar 2018 von Martin Matter (46) geführt. In der letzten Verwaltungsratssitzung wurde Matter als Nachfolger von Alois Ospelt einstimmig gewählt.

Damit übergibt der langjährige Chef Ospelt (65) die Leitung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks aus dem Ländle. Matter ... weiter lesen