Content: Leute

Dienstag
02.09.2003, 00:00

Eva Herrmann neue Chefin bei swissinfo/Schweizer Radio International

Eva Herrmann (38) ist seit 1. September neue Leiterin der deutschsprachigen Redaktion von swissinfo/Schweizer Radio International (SRI). Sie löst Alexander Künzle ab, der in der deutschsprachigen Redaktion auf eigenen ... weiter lesen

Eva Herrmann (38) ist seit 1. September neue Leiterin der deutschsprachigen Redaktion von swissinfo/Schweizer Radio International (SRI). Sie löst Alexander Künzle ab, der in der deutschsprachigen Redaktion auf eigenen Wunsch künftig die Bereiche Wirtschaft und Tourismus betreut. Die Biologin und gelernte Buchhändlerin ... weiter lesen

Montag
01.09.2003, 00:00

Neuer Kooperations-Manager bei Scout24

Das Online-Portal Scout24 Schweiz hat einen Kooperations-Manager angestellt. Roland Nydegger (40), ehemaliger Geschäftsführer der Stiftung KMU Schweiz, besetzt seit Anfang August diesen Posten. «Nydeggers Aufgabe wird es sein, bestehende Zusammenarbeiten ... weiter lesen

Das Online-Portal Scout24 Schweiz hat einen Kooperations-Manager angestellt. Roland Nydegger (40), ehemaliger Geschäftsführer der Stiftung KMU Schweiz, besetzt seit Anfang August diesen Posten. «Nydeggers Aufgabe wird es sein, bestehende Zusammenarbeiten zu vertiefen und auszubauen sowie neue, Gewinn bringende Kooperationen mit geeigneten Partnern für die Themen von Scout24 ... weiter lesen

Sonntag
31.08.2003, 00:00

Neuer VR-Präsident für news aktuell (Schweiz) AG

Carl-Eduard Meyer wird neuer VR-Präsident der news aktuell (Schweiz) AG. Meyer löst den bisherigen Verwaltungsratspräsidenten Willy Schaer auf Anfang September ab. Schaer verlässt den Verwaltungsrat und tritt in den Ruhestand ... weiter lesen

Carl-Eduard Meyer wird neuer VR-Präsident der news aktuell (Schweiz) AG. Meyer löst den bisherigen Verwaltungsratspräsidenten Willy Schaer auf Anfang September ab. Schaer verlässt den Verwaltungsrat und tritt in den Ruhestand, «nachdem er die sda bereits im Juni verlassen hatte», wie news aktuell schweiz schreibt. Die beiden sda-Direktoren Markus Schwab und Peter Müller wurden neu in den Verwaltungsrat gewählt. Bernard Reist, ... weiter lesen

Donnerstag
28.08.2003, 00:00

Gion Stecher wechselt von «Facts» zu TR7

Ab 1. Dezember 2003 wird der Medienjournalist Gion Stecher die Redaktion des TV-Magazins TR7 verstärken. Der 34-jährige war von 1998 bis 2000 Redaktor beim «Tages Anzeiger», danach bis 2002 Reporter ... weiter lesen

Ab 1. Dezember 2003 wird der Medienjournalist Gion Stecher die Redaktion des TV-Magazins TR7 verstärken. Der 34-jährige war von 1998 bis 2000 Redaktor beim «Tages Anzeiger», danach bis 2002 Reporter im Ressort Gesellschaft beim «SonntagsBlick». Seit eineinhalb Jahren arbeitet Stecher als Redaktor im Ressort Medien beim ... weiter lesen

Dienstag
26.08.2003, 00:00

Christian Müller definitiv CEO von Vogt-Schild

Christian Müller ist vom Verwaltungsrat der Vogt-Schild Holding zum CEO der Unternehmensgruppe ernannt worden. Müller amtete als interimistischer Geschäftsführer, seit Unternehmensleiter und VR-Präsident Rudolf Rentsch die Herausgeberin der «Solothurner Zeitung» weiter lesen

Christian Müller ist vom Verwaltungsrat der Vogt-Schild Holding zum CEO der Unternehmensgruppe ernannt worden. Müller amtete als interimistischer Geschäftsführer, seit Unternehmensleiter und VR-Präsident Rudolf Rentsch die Herausgeberin der «Solothurner Zeitung» ... weiter lesen

Sonntag
24.08.2003, 00:00

René Bortolani verlässt Tamedia

Durch die Übernahme des Medienforums durch das MAZ kommt es auch zu einem Wechsel an dessen Spitze. Der Leiter des Medienforums, René Bortolani, verlässt den Zürcher Medienkonzern Tamedia. In der ... weiter lesen

Durch die Übernahme des Medienforums durch das MAZ kommt es auch zu einem Wechsel an dessen Spitze. Der Leiter des Medienforums, René Bortolani, verlässt den Zürcher Medienkonzern Tamedia. In der Medienmitteilung des MAZ heisst es: «Im Zug der Neuausrichtung der journalistischen Weiterbildung bei Tamedia hat sich ... weiter lesen

Mittwoch
20.08.2003, 00:00

Neuer Moderationsleiter bei toxic.fm

Der ehemaliger Moderator von Radio Zürisee, Radio Virus und Radio L, Andreas Krättli, ist neuer Moderationsleiter beim St. Galler Lokalradio toxic.fm. Krättlis Vorgänger, Philippe Ehrat, wechselt in die Redaktionsleitung ... weiter lesen

Der ehemaliger Moderator von Radio Zürisee, Radio Virus und Radio L, Andreas Krättli, ist neuer Moderationsleiter beim St. Galler Lokalradio toxic.fm. Krättlis Vorgänger, Philippe Ehrat, wechselt in die Redaktionsleitung von toxic.fm, ... weiter lesen