Content: Leute

Dienstag
07.10.2003, 00:00

Walter Merz neuer Präsident des National Associations Council der EACA

Der BSW-Geschäftsführer, Walter Merz, ist an der Versammlung des National Associations Council der EACA (European Association of Communications Agencies) am 2. Oktober in Brüssel zum Präsidenten für das Geschäftsjahr 2003 ... weiter lesen

769waltermerz

Der BSW-Geschäftsführer, Walter Merz, ist an der Versammlung des National Associations Council der EACA (European Association of Communications Agencies) am 2. Oktober in Brüssel zum Präsidenten für das Geschäftsjahr 2003/2004 ernannt worden. Als Vizepräsident und designierter Nachfolger von Merz wurde Hamish Pringle, Direktor des englischen Agenturen-Verbandes IPA gewählt. Zweiter Vizepräsident ist ... weiter lesen

Dienstag
07.10.2003, 00:00

Publicom baut Geschäftsleitung aus

Die auf Medienforschung und -beratung spezialisierte Publicom baut die Geschäftsleitung aus: Neu wird Stefan Thommen (32) den bisherigen Geschäftsführer René Grossenbacher bei der Leitung und Weiterentwicklung des Unternehmens unterstützen. Stefan ... weiter lesen

768Stefan-Thommen

Die auf Medienforschung und -beratung spezialisierte Publicom baut die Geschäftsleitung aus: Neu wird Stefan Thommen (32) den bisherigen Geschäftsführer René Grossenbacher bei der Leitung und Weiterentwicklung des Unternehmens unterstützen. Stefan Thommen studierte Soziologie und Publizistikwissenschaft ... weiter lesen

Freitag
03.10.2003, 00:00

Heiner Hug wird neuer Redaktionsleiter der «Tagesschau»

Heiner Hug wird neuer Redaktionsleiter der «Tagesschau» von SF DRS. Er übernimmt diese Funktion am 1. November 2003 als Nachfolger von Peter Spring, der in Pension geht. Hug (57) kam ... weiter lesen

764hug

Heiner Hug wird neuer Redaktionsleiter der «Tagesschau» von SF DRS. Er übernimmt diese Funktion am 1. November 2003 als Nachfolger von Peter Spring, der in Pension geht. Hug (57) kam nach längerer Tätigkeit als freier Journalist in Lateinamerika 1971 als Produzent und Reporter zur «Tagesschau». Ab 1976 war er Korrespondent für ... weiter lesen

Freitag
03.10.2003, 00:00

Andrea Hemmi neue Kommunikationschefin bei Kuoni

Andrea Hemmi wird die neue Leiterin Corporate Communications bei der Kuoni Reisen Holding AG. Die 36-jährige Hemmi löst Stephan Wehrle ab, der Kuoni nach 15 Monaten per Ende Oktober verlässt ... weiter lesen

Andrea Hemmi wird die neue Leiterin Corporate Communications bei der Kuoni Reisen Holding AG. Die 36-jährige Hemmi löst Stephan Wehrle ab, der Kuoni nach 15 Monaten per Ende Oktober verlässt. «Ich freue mich riesig auf die neue spannende Herausforderung, die mich ab Mitte November erwartet!», sagte Andrea Hemmi dem Klein Report über ihre neue Aufgabe. Nach vielen Jahren im ... weiter lesen

Donnerstag
02.10.2003, 00:00

Denise Bolle neue Leiterin Wort bei Radio 32

Die Radiojournalistin Denise Bolle kehrt zum Mittellandsender Radio 32 und damit zu ihren Wurzeln zurück. Nach acht Jahren bei Schweizer Radio DRS, zuletzt als Moderationsleiterin bei DRS 3, wird sie ... weiter lesen

Die Radiojournalistin Denise Bolle kehrt zum Mittellandsender Radio 32 und damit zu ihren Wurzeln zurück. Nach acht Jahren bei Schweizer Radio DRS, zuletzt als Moderationsleiterin bei DRS 3, wird sie am 1. November 2003, die neu geschaffene Stelle als Leiterin Wort antreten ... weiter lesen

Donnerstag
02.10.2003, 00:00

Neuer weltweiter Marketingleiter bei Nestlé

Ed Marra, CEO von Nestlé Candada, wechselt in die Zentrale von Nestlé nach Vevey. Marra wird neuer weltweiter Marketingleiter des Nahrungsmittelkonzerns. Er ersetzt Frank Cella, der Ende Jahr pensioniert wird ... weiter lesen

Ed Marra, CEO von Nestlé Candada, wechselt in die Zentrale von Nestlé nach Vevey. Marra wird neuer weltweiter Marketingleiter des Nahrungsmittelkonzerns. Er ersetzt Frank Cella, der Ende Jahr pensioniert wird. Marra leitete wie auch Cella vor seinem Marketingjob die ... weiter lesen

Mittwoch
01.10.2003, 00:00

Andreas J. Minor verlässt Keystone

Die Zusammenlegung der Positionen «Cheffotograf» und «Chefredaktor» bei der Fotoagentur Keystone hat zur Folge, dass man sich vom bisherigen Chefredaktor Andreas J. Minor trennt. Laut Keystone habe die Änderung in ... weiter lesen

Die Zusammenlegung der Positionen «Cheffotograf» und «Chefredaktor» bei der Fotoagentur Keystone hat zur Folge, dass man sich vom bisherigen Chefredaktor Andreas J. Minor trennt. Laut Keystone habe die Änderung in der Führung einerseits wirtschaftliche Gründe, andererseits diene sie dazu,  ... weiter lesen