Content: Leute

Dienstag
13.01.2004, 00:00

Bruno Ziauddin gibt Führungsaufgaben der «Weltwoche» ab

Bruno Ziauddin ist als stellvertretender Chefredaktor der «Weltwoche» zurückgetreten. Laut einem Bericht von «Journalists.ch» gibt er auch sein Amt als Ressortleiter Kultur/Gesellschaft ab. Er soll aber weiterhin weiter lesen

Bruno Ziauddin ist als stellvertretender Chefredaktor der «Weltwoche» zurückgetreten. Laut einem Bericht von «Journalists.ch» gibt er auch sein Amt als Ressortleiter Kultur/Gesellschaft ab. Er soll aber weiterhin ... weiter lesen

Dienstag
13.01.2004, 00:00

Christian Seiler und Wendelin Hess verlassen «Du»

Christian Seiler, Chefredaktor der Kulturzeitschrift «Du», hat gekündigt. Mit ihm wird auch Art Director Wendelin Hess das Blatt verlassen. J. Christoph Bürkle, Verlagsleiter des Niggli Verlags, bestätigte Seilers Kündigung gegenüber ... weiter lesen

Christian Seiler, Chefredaktor der Kulturzeitschrift «Du», hat gekündigt. Mit ihm wird auch Art Director Wendelin Hess das Blatt verlassen. J. Christoph Bürkle, Verlagsleiter des Niggli Verlags, bestätigte Seilers Kündigung gegenüber der «Neuen Zürcher Zeitung». Über die Gründe wollten sich ... weiter lesen

Montag
12.01.2004, 00:00

Neues GL-Mitglied bei der Telekurs Services

Seit 1. Januar 2004 ist Reto Camenisch Mitglied der Geschäftsleitung für das Business Management & Development bei der Telekurs Services AG. Reto Camenisch, Jahrgang 1964, war vorher als Head of Account ... weiter lesen

Seit 1. Januar 2004 ist Reto Camenisch Mitglied der Geschäftsleitung für das Business Management & Development bei der Telekurs Services AG. Reto Camenisch, Jahrgang 1964, war vorher als Head of Account Management & Marketing sowie Head of Sales bei der Swisscom IT Services AG, ... weiter lesen

Samstag
10.01.2004, 00:00

Neuer Anzeigenrepräsentant für Axel Springer und Finanz-Verlag

Anfang Jahr hat Renato Oliva (39) die neu geschaffene Anzeigenrepräsentanz in der Schweiz innerhalb der Verlagsgruppe HandelsZeitung des Axel Springer Verlags und des Finanzen-Verlags übernommen. Renato Oliva war in den ... weiter lesen

871Oliva Renato_low

Anfang Jahr hat Renato Oliva (39) die neu geschaffene Anzeigenrepräsentanz in der Schweiz innerhalb der Verlagsgruppe HandelsZeitung des Axel Springer Verlags und des Finanzen-Verlags übernommen. Renato Oliva war in den vergangenen drei Jahren als Kundenberater mitverantwortlich für den Anzeigenverkauf beim Anlegermagazin «Stocks». Musti Asaf, ... weiter lesen

Freitag
09.01.2004, 00:00

Weiterer Abgang beim Marketing von Energy Zürich

Die letzte Mitarbeiterin, die das Rebranding von Hitradio Zürich zu Energy Zürich mitgetragen hat, verlässt die Marketing-Abteilung des Zürcher Lokalradios. Nach Suzane Brunner und Dominik Zeltner (On-Air-Promotion), die Mitte November ... weiter lesen

Die letzte Mitarbeiterin, die das Rebranding von Hitradio Zürich zu Energy Zürich mitgetragen hat, verlässt die Marketing-Abteilung des Zürcher Lokalradios. Nach Suzane Brunner und Dominik Zeltner (On-Air-Promotion), die Mitte November ihren letzten Arbeitstag gehabt haben, räumt Daniela Kutlesa auf  ... weiter lesen

Donnerstag
08.01.2004, 00:00

Karin Müller verlässt Radio Pilatus

Karin Müller hat nach zwei Jahren in der Geschäftsleitung den Zentralschweizer Privatsender Radio Pilatus überraschend verlassen. Seit Anfang Jahr ist die Stelle der Programmleitung in Luzern damit vakant. Müller möchte ... weiter lesen

Karin Müller hat nach zwei Jahren in der Geschäftsleitung den Zentralschweizer Privatsender Radio Pilatus überraschend verlassen. Seit Anfang Jahr ist die Stelle der Programmleitung in Luzern damit vakant. Müller möchte sich neuen Herausforderungen stellen. Wie die Radiofrau am Donnerstagabend gegenüber dem Klein Report erklärte, ist sie für neue Projekte offen: «Wie meine Zukunft ... weiter lesen

Donnerstag
08.01.2004, 00:00

Journalistenpause wegen MBA

Daniela Gisler (39), ehemalige Chefreporterin und bis Ende 2003 Wirtschaftsredaktorin beim «SonntagsBlick», hat sich für ein Studium eingeschrieben: Sie besucht an der International Business School in Horgen eine Management-Ausbildung und ... weiter lesen

Daniela Gisler (39), ehemalige Chefreporterin und bis Ende 2003 Wirtschaftsredaktorin beim «SonntagsBlick», hat sich für ein Studium eingeschrieben: Sie besucht an der International Business School in Horgen eine Management-Ausbildung und will den MBA (Master of Business Administration) in zwei bis zweieinhalb Jahren abgeschlossen haben. «Ich habe verschiedene Angebote als Journalistin ... weiter lesen