Content: Leute

Montag
20.02.2006, 00:00

Huber & Partner PR mit neuem Büro in Basel

Die Zürcher PR-Agentur Huber & Partner hat im 27. Jahr ihre Bestehens eine Filiale in Basel eröffnet, die von Claudia Jäggi Talary geleitet wird. Sie übernehme zudem die Funktion eines Directors ... weiter lesen

Die Zürcher PR-Agentur Huber & Partner hat im 27. Jahr ihre Bestehens eine Filiale in Basel eröffnet, die von Claudia Jäggi Talary geleitet wird. Sie übernehme zudem die Funktion eines Directors Finance & Technology, teilte Agenturchef Peter Zimmermann am Montag mit. Als Ökonomin (lic.rer.pol.) mit einem interdisziplinären Nachdiplomstudium in Europa-Recht, -Politik und -Wirtschaft (MAES), habe Claudia Jäggi Talary in den vergangenen zehn Jahren Erfahrungen bei einer Schweizer Grossbank, bei der internationalen Revisions- und Beratungsfirma PricewaterhouseCoopers ... weiter lesen

Montag
20.02.2006, 00:00

Neuer Verkaufsleiter für die «Züri Nachrichten»

Die zum Gratiszeitungs-Imperium von Andreas Zehnder im st.gallischen Will gehörenden «Züri Nachrichten» haben einen neuen Verkaufsleiter. Ab sofort vertritt der 54-jährige Inserateprofi Martin Bohli das Wochenblatt, das in einer ... weiter lesen

Die zum Gratiszeitungs-Imperium von Andreas Zehnder im st.gallischen Will gehörenden «Züri Nachrichten» haben einen neuen Verkaufsleiter. Ab sofort vertritt der 54-jährige Inserateprofi Martin Bohli das Wochenblatt, das in einer Auflage von 28 300 Exemplaren im Bezirk Horgen am linken Zürichseeufer und im Sihltal erscheint. Redaktor ist Werner Müller, Sitz der Zeitung ist Horgen. Bohli war unter anderem bei der Publicitas, bei der «Neuen Zürcher Zeitung» («NZZ Folio»), bei der Tamedia («Schweizer Familie») und ... weiter lesen

Sonntag
19.02.2006, 00:00

RTSI-Direktor tritt Ende 2006 zurück

Der Direktor des Radios und Fernsehens der italienischen Schweiz (RTSI), Remigio Ratti, wird Ende 2006 zurücktreten. Dies gab Ratti am Samstag nach einer Sitzung des Regionalrats des RTSI bekannt. Der ... weiter lesen

Der Direktor des Radios und Fernsehens der italienischen Schweiz (RTSI), Remigio Ratti, wird Ende 2006 zurücktreten. Dies gab Ratti am Samstag nach einer Sitzung des Regionalrats des RTSI bekannt. Der RTSI-Direktor erreicht dann das Pensionsalter. Ratti hatte das Amt Anfang 2000 übernommen. Am 25. März will der Regionalrat über seine Nachfolge beraten. Ratti ist Präsident der Glückskette. Bis 1999 war er für die CVP im Nationalrat gesessen. Im selben Jahr hatte er für einen Sitz im Bundesrat ... weiter lesen

Samstag
18.02.2006, 00:00

Andrea Sadecky neu bei der Fifa

Per Ende Januar hat Mediensprecherin Andrea Sadecky die Schweizerische Bundesanwaltschaft verlassen, wie der Klein Report dort erfahren hat. Neu arbeitet die 40-Jährige für den Weltfussballverband Fifa. Laut ihrem Lebenslauf, der ... weiter lesen

Per Ende Januar hat Mediensprecherin Andrea Sadecky die Schweizerische Bundesanwaltschaft verlassen, wie der Klein Report dort erfahren hat. Neu arbeitet die 40-Jährige für den Weltfussballverband Fifa. Laut ihrem Lebenslauf, der immer noch auf der Homepage der Bundesanwaltschaft aufgeschaltet ist, hat sie nach dem Soziologie-Lizenziat in Genf (1992) als Journalistin bei der «Gazette de Lausanne» begonnen und später zum «Journal de Genève» gewechselt. Danach hat Sadecky als ... weiter lesen

Freitag
17.02.2006, 00:00

AZ-Mediengruppe vergrössert Crossmedia-Bereich

Die AZ-Mediengruppe, zu der unter anderem die «Aargauer Zeitung», Tele M1 und Radio Argovia gehören, baut ihren Crossmedia-Bereich aus. 25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Bereichen Online von Sam Müller ... weiter lesen

Die AZ-Mediengruppe, zu der unter anderem die «Aargauer Zeitung», Tele M1 und Radio Argovia gehören, baut ihren Crossmedia-Bereich aus. 25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Bereichen Online von Sam Müller und dem Rubrikenmarktplatz von Roger Knabenhans stellen sich unter der Leitung von Christoph Marty dieser Herausforderung. «Wir wollen innovative Lösungen und eine stärkere Positionierung im Crossmedia-Bereich», sagte Eva Keller, die Leiterin der Unternehmenskommunikation der AZ-Gruppe, gegenüber dem Klein Report ... weiter lesen

Mittwoch
15.02.2006, 00:00

Sabine Zeilinger geht zu Border Crossing

Berner PR-Agentur Border Crossing hat Verstärkung erhalten. Sabine Zeilinger ist als Projektleiterin in den Bereichen Medienarbeit und Kampagnen neu zum Team gestossen, wie Border Crossing am Mittwochabend informierte. Die vergangenen ... weiter lesen

1571Zeilinger-high

Berner PR-Agentur Border Crossing hat Verstärkung erhalten. Sabine Zeilinger ist als Projektleiterin in den Bereichen Medienarbeit und Kampagnen neu zum Team gestossen, wie Border Crossing am Mittwochabend informierte. Die vergangenen vier Jahre baute Sabine Zeilinger die Medienstelle von Procap, des grössten Schweizer Selbsthilfeverbands für  ... weiter lesen

Dienstag
14.02.2006, 00:00

Colt-Telecom mit neuem Leiter KMU

Die europaweit aktive Firma Colt-Telecom hat am Dienstag die Ernennung von Niculae Cantuniar zum Leiter für den Bereich der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) bekannt gegeben. Cantuniar bringe umfassende Kenntnisse ... weiter lesen

1569COLT-Nic-Cantun

Die europaweit aktive Firma Colt-Telecom hat am Dienstag die Ernennung von Niculae Cantuniar zum Leiter für den Bereich der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) bekannt gegeben. Cantuniar bringe umfassende Kenntnisse im Bereich Telekommunikationssysteme mit sich, teilte das Unternehmen am Dienstag mit. ... weiter lesen