Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

11:35

Montag
04.09.2023, 11:35

Medien / Publizistik

«wir eltern» feiert 100-jähriges Jubiläum mit neuem Look

Das Familienmagazin «wir eltern» macht sich sich selber ein Geschenk zum 100-jährigen Geburtstag: Die Zeitschrift erhält pünktlich zum runden Jubiläum ein neues Layout, wie der Verlag ... weiter lesen

Ab der September-Ausgabe bietet das Familienmagazin «wir eltern» noch mehr Ideen und Services, eine Agenda und neue Kolumnen... (Bild: © Titelbild «wir eltern», Ausgabe: Oktober 2019)

Das Familienmagazin «wir eltern» macht sich sich selber ein Geschenk zum 100-jährigen Geburtstag: Die Zeitschrift erhält pünktlich zum runden Jubiläum ein neues Layout, wie der Verlag CH Media am Freitag schreibt.

Das Magazin «wir eltern» begleitet, inspiriert und verbindet Familien ... weiter lesen

11:33

Montag
04.09.2023, 11:33

Medien / Publizistik

Bayerische Flugblatt-Affäre: Journalisten-Verband stellt Aiwanger in den Senkel

Der Deutsche Journalisten-Verband weist den Vorwurf des stellvertretenden bayerischen Ministerpräsidenten Hubert Aiwanger scharf zurück, die Medien nutzten das antisemitische Flugblatt aus seiner Jugend für eine politische Kamapagne ... weiter lesen

Der stellvertretende bayerische Ministerpräsident Hubert Aiwanger soll laut der «Süddeutschen Zeitung» ein antisemtisches Flugblatt verfasst haben... (Bild: © wikiepdia)

Der Deutsche Journalisten-Verband weist den Vorwurf des stellvertretenden bayerischen Ministerpräsidenten Hubert Aiwanger scharf zurück, die Medien nutzten das antisemitische Flugblatt aus seiner Jugend für eine politische Kamapagne gegen ihn.

Die «Süddeutsche Zeitung» hatte als Erste über das judenfeindliche Flugblatt ... weiter lesen

11:13

Montag
04.09.2023, 11:13

Medien / Publizistik

Schweizerischer Israelitischer Gemeindebund klagt «Gipfel Zytig» ein

«Davos: Ein ‚Scheissdreck‘ auf der Terrasse», so titelte unlängst die «Gipfel Zytig». Die Wochenzeitschrift (Auflage: 15’500) druckte auf ihrer Frontseite das Bild eines Lesers ab. Zu sehen: F ... weiter lesen

Über den Davoser Konflikt schreiben Schweizer Medien ganz unterschiedlich...(Bild: zVg)

«Davos: Ein ‚Scheissdreck‘ auf der Terrasse», so titelte unlängst die «Gipfel Zytig». Die Wochenzeitschrift (Auflage: 15’500) druckte auf ihrer Frontseite das Bild eines Lesers ab. Zu sehen: Fäkalien. Hinterlassen von einem Mieter oder einer Mieterin in Davos. Die «Gipfel Zytig» schrieb dazu: «unzweifelhaft von einem menschlichen Wesen mit jüdischer Abstimmung».

Wie Rico Bandle in der «SonntagsZeitung» ... weiter lesen

16:41

Freitag
01.09.2023, 16:41

Medien / Publizistik

#MediaToo: «Republik» bringt Untersuchung auf den Weg

Eine Woche, nachdem SRF die Vorwürfe wegen sexueller Belästigung gegen einen Journalisten der «Republik» bekannt gemacht hat, reagiert das Onlinemagazin mit Selbstbezichtigungen, Richtigstellungen und einer externen Untersuchung.

Die ... weiter lesen

Es geht ans Aufräumen: Das Onlinemagazin übt sich in Selbstbezichtigungen, Richtigstellungen und leitet eine Untersuchung ein. (Bild Screenshot KR)

Eine Woche, nachdem SRF die Vorwürfe wegen sexueller Belästigung gegen einen Journalisten der «Republik» bekannt gemacht hat, reagiert das Onlinemagazin mit Selbstbezichtigungen, Richtigstellungen und einer externen Untersuchung.

Die Empörung unter den «Republik»-Abonnentinnen und -Abonnenten scheint beträchtlich zu sein. «Auf ... weiter lesen

10:08

Freitag
01.09.2023, 10:08

Medien / Publizistik

«Neue Zürcher Zeitung» und «NZZ am Sonntag» werden zusammengelegt – Dorer neuer Redaktionsleiter?

Das Verdikt ist gefällt: Die «Neue Zürcher Zeitung» (NZZ) und die «NZZ am Sonntag» werden spätestens Anfang 2024 in einer XL-Redaktion aufgehen und bereits im September soll ... weiter lesen

Die Idee, Redaktionen sowohl für die Tages- als auch für die Sonntagsausgabe arbeiten zu lassen, ist nicht neu... (Bild © NZZ)

Das Verdikt ist gefällt: Die «Neue Zürcher Zeitung» (NZZ) und die «NZZ am Sonntag» werden spätestens Anfang 2024 in einer XL-Redaktion aufgehen und bereits im September soll ein neuer Redaktionsleiter für die «NZZ am Sonntag» bekannt gegeben werden, wie Recherchen des Klein Reports ergeben haben. 

Unter anderen wird auch Christian Dorer, der bei Ringier in Ungnade gefallen ist, als Nachfolger ... weiter lesen

09:52

Freitag
01.09.2023, 09:52

Medien / Publizistik

Einstellung Medien-Lehrgang in Chur: «Als wir 1995 begannen, war der Journalismus noch ein Traumberuf»

Eigentlich hätte im September an der Comercialstrasse 22 in Chur das neue Schuljahr des IMK-Lehrgangs Medien starten sollen. Eigentlich – denn am Freitag wurde überraschend sein Aus vermeldet.

«Das Aus ... weiter lesen

«Wenn sich ein junger Mensch heute nicht auf eine unsichere Zukunft einlassen will, kann man ihm das nicht verdenken», sagt der ehemalige Lehrgang-Leiter Pieder Camindada. (Bild Screenshot fhgr.ch)

Eigentlich hätte im September an der Comercialstrasse 22 in Chur das neue Schuljahr des IMK-Lehrgangs Medien starten sollen. Eigentlich – denn am Freitag wurde überraschend sein Aus vermeldet.

«Das Aus sieht nur auf den ersten Blick ‚so plötzlich‘ aus», sagte Pieder Caminada, langjähriger Leiter des ... weiter lesen

09:50

Freitag
01.09.2023, 09:50

Medien / Publizistik

«Podcast First»: Radio Life Channel ab 4. September mit neuer Strategie

Seit knapp 18 Jahren führt der Radio Life Channel seine Hörerinnen und Hörer mit Themen rund um die christliche Spiritualität durch den Tag. Ab 4. September ... weiter lesen

Unter der Co-Leitung von Michelle Boss und Simon Müller setzt Radio Life Channel ab September zusätzlich auf das Format Podcast...       (Bild zVg)

Seit knapp 18 Jahren führt der Radio Life Channel seine Hörerinnen und Hörer mit Themen rund um die christliche Spiritualität durch den Tag. Ab 4. September lanciert Radio Life Channel zusätzlich Podcast-Reihen zu unterschiedlichen Lebens- und Glaubens-Themen. 

Geplant sind zwölf eigenständige Podcast-Serien «über Gott und die Welt», die unter dem Label ERF Medien ... weiter lesen