Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

10:13

Freitag
17.03.2023, 10:13

Medien / Publizistik

«Bild» entlässt gesamte Chefredaktion: Marion Horn übernimmt Vorsitz

Die grösste Boulevard-Zeitung Europas hat am Donnerstag mit einem radikalen Wechsel an der Spitze überrascht.

Per sofort werde die komplette aktuelle Chefredaktion abberufen. Das hat der deutsche Medienkonzern Axel ... weiter lesen

Marion Horn ist seit 25 Jahren für Axel Springer tätig. 2013 bis 2019 als erste Chefredaktorin der «Bild am Sonntag»...     (Bild: «Bild»/Axel Springer))

Die grösste Boulevard-Zeitung Europas hat am Donnerstag mit einem radikalen Wechsel an der Spitze überrascht.

Per sofort werde die komplette aktuelle Chefredaktion abberufen. Das hat der deutsche Medienkonzern Axel Springer bekannt ... weiter lesen

10:25

Donnerstag
16.03.2023, 10:25

Medien / Publizistik

Gewinnrückgang: CH Media kämpft mit Papierpreis und TV-Werbeflaute

CH Media hat im vergangenen Jahr eine schmerzliche Gewinneinbusse von fast 28 Prozent auf neu 25,2 Millionen Franken (vor Zinsen und Steuern) erwirtschaftet – und spricht von einem «solidem Ergebnis ... weiter lesen

Viel Luft nach oben: CH Media rechnet mit einem «schwierigen» 2023. (Bild Screenshot KR)

CH Media hat im vergangenen Jahr eine schmerzliche Gewinneinbusse von fast 28 Prozent auf neu 25,2 Millionen Franken (vor Zinsen und Steuern) erwirtschaftet – und spricht von einem «solidem Ergebnis».

Man habe im Berichtsjahr «mit steigenden Materialkosten sowie mit einem zurückhaltenden Werbemarkt im ... weiter lesen

10:24

Donnerstag
16.03.2023, 10:24

Medien / Publizistik

NZZ steigert Umsatz um 3 Prozent gegenüber Corona-Jahr 2021

Die «Neue Zürcher Zeitung» hat im vergangenen Jahr einen Umsatz von 247,1 Millionen Franken erwirtschaftet, das sind 3 Prozent mehr als im Vorjahr. 

Die Zahl der zahlenden Abonnentinnen ... weiter lesen

Dass ein Vergleich der Geschäftszahlen mit dem von Corona-Massnahmen geplagten Jahr 2021 hinkt, erwähnt die NZZ mit keinem Wort. (Bild © NZZ)

Die «Neue Zürcher Zeitung» hat im vergangenen Jahr einen Umsatz von 247,1 Millionen Franken erwirtschaftet, das sind 3 Prozent mehr als im Vorjahr. 

Die Zahl der zahlenden Abonnentinnen und Abonnenten erhöhte sich gegenüber dem Vorjahr um 2 Prozent, wobei das Wachstum primär aus dem Digitalgeschäft ... weiter lesen

08:55

Donnerstag
16.03.2023, 08:55

Medien / Publizistik

Medienfreiheit: Parlament vereinfacht Superprovisorische definitiv

Bei der Revision des Zivilprozessrechts waren sich Stände- und Nationalrat bis zuletzt bei mehreren Punkten uneins. So auch bei der Vereinfachung der superprovisorischen Verfügung gegen missliebige Medienberichte.

Am ... weiter lesen

Nach langem Seilziehen und vielen Schlagzeilen beerdigt das Parlament das Wörtchen «besonders» aus den Voraussetzungen einer Superprovisorischen. (Bild © parlament.ch)

Bei der Revision des Zivilprozessrechts waren sich Stände- und Nationalrat bis zuletzt bei mehreren Punkten uneins. So auch bei der Vereinfachung der superprovisorischen Verfügung gegen missliebige Medienberichte.

Am Mittwoch haben beide Räte nun dem Antrag der Einigungskonferenz zugestimmt – und damit ... weiter lesen

08:54

Donnerstag
16.03.2023, 08:54

Medien / Publizistik

T-online-Chefredaktor für NZZ-Verwaltungsrat vorgeschlagen

An der Generalversammlung der «Neuen Zürcher Zeitung» vom 15. April wird es zu einem doppelten Wechsel im Verwaltungsrat kommen. Neben dem bereits kommunizierten Rücktritt von VR-Präsident Etienne ... weiter lesen

Zwei Stühle werden frei im Verwaltungsrat der NZZ: Online-Journalist Florian Harms und Wirtschafts-Berater Thomas D. Meyer sollen die Lücke schliessen. (Bild © NZZ)

An der Generalversammlung der «Neuen Zürcher Zeitung» vom 15. April wird es zu einem doppelten Wechsel im Verwaltungsrat kommen. Neben dem bereits kommunizierten Rücktritt von VR-Präsident Etienne Jornod wird auch Bernd Kundrun das Gremium verlassen, wie der Verlag am Mittwoch bekannt gab.

Auch, wer die beiden frei werdenden Plätze auffüllen soll ... weiter lesen

08:16

Donnerstag
16.03.2023, 08:16

Medien / Publizistik

Finn Canonica zieht gegen den «Spiegel» vor Gericht

Die Affäre um Finn Canonica und Anuschka Roshani geht in die nächste Runde: Der ehemalige «Magazin»-Chefredaktor geht gerichtlich gegen die Vorwürfe seiner ehemaligen Redaktionskollegin vor, die ... weiter lesen

Der Ex-Chefredaktor hat beim Amtsgericht in Hamburg eine einstweilige Verfügung gegen den «Spiegel» eingereicht: «Magazin»-Ausgabe vom 26. September 2015

Die Affäre um Finn Canonica und Anuschka Roshani geht in die nächste Runde: Der ehemalige «Magazin»-Chefredaktor geht gerichtlich gegen die Vorwürfe seiner ehemaligen Redaktionskollegin vor, die im «Spiegel» publiziert worden waren.

So wurde das Hamburger Nachrichtenmagazin zunächst aufgefordert, in einer «Unterlassungserklärung» eine grosse Anzahl von einzeln ... weiter lesen

08:12

Donnerstag
16.03.2023, 08:12

Medien / Publizistik

Sicherheitskräfte in Israel greifen weiter Medienschaffende an

Seit der Tötung der palästinensisch-amerikanischen Journalistin Schirin Abu Akle, die 25 Jahre für den Sender Al-Dschasira gearbeitet hat, sind nach Angaben von Reporter ohne Grenzen (RSF) mindestens ... weiter lesen

Rekonstruktion des Mordes an Schirin Abu Akle aus einem Video der Menschenrechtsgruppe Al Haq und Forensic Architecture…   (Bild RSF)

Seit der Tötung der palästinensisch-amerikanischen Journalistin Schirin Abu Akle, die 25 Jahre für den Sender Al-Dschasira gearbeitet hat, sind nach Angaben von Reporter ohne Grenzen (RSF) mindestens elf Medienschaffende von israelischen Sicherheitskräften angegriffen oder ins Visier genommen worden, während sie über Proteste oder Militäroperationen im Westjordanland und Jerusalem berichteten.

Die Reporterin Schirin Abu Akle war am ... weiter lesen