Content:

Dienstag
13.08.2002

Zum ersten Mal seit Bestehen der Bundesliga sind am Montag alle deutschen Zeitungen ohne Fussball-Fotos der grossen Nachrichtenagenturen erschienen. Grund dafür ist die Auseinandersetzung zwischen den Agenturen und der Deutschen Fussball-Liga (DFL) um die Verwertung der Bilder im Internet. Den Fotografen der Agenturen war am Wochenende zum Auftakt der Bundesliga der Zutritt zu den Stadien verweigert worden, weil sie eine von der DFL verlangte Vereinbarung nicht unterschrieben hatten, schreibt die dpa. Die DFL will durchsetzen, dass die Agenturen während der Spielzeit keine Fotos aus dem Stadion und vom Spiel zur Publikation und Weiterverwertung im Internet senden. Die DFL begründet dies damit, dass die Bildrechte für Online und Mobilfunk bereits an KirchMedia verkauft worden seien.

Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) verurteilt das Vorhaben der DFL, dass Fotojournalisten künftig während der Bundesligaspiele keine aktuellen Bilder aus dem Stadion an die Redaktionen senden dürfen, aufs schärfste.«Dies ist ein Akt der Zensur», so ein Sprecher des Zeitungsverlegerverbands. Das Übertragungsverbot für Live-Fotos müsse sofort aufgehoben werden. Anderenfalls würden die redaktionelle Leistungsfähigkeit und vor allem die Möglichkeit zur aktuellen Berichterstattung der Zeitungen enorm eingeschränkt.