Content:

Mittwoch
27.06.2007

Das Bundesgericht hat eine Klage der Cornèr Bank in Lugano abgewiesen, die es der Detailhandelskette Coop verbieten wollte, ihre Kreditkarte «Supercard plus» weiterhin als «Gratis-Kreditkarte» anzupreisen. Laut dem höchsten Schweizer Gericht werden die Konsumenten dadurch weder getäuscht noch in die Irre geführt. Entscheidend sei, dass für die Coop-Karte im Unterschied zu anderen Kreditkarten keine Jahresgebühr erhoben werde. Bei Einkäufen im Inland würden keine Zusatzkosten anfallen. Damit erweise sich die Coop-Karte tatsächlich für einen weiten Anwendungsbereich als kostenlos. Zwar würden für Bargeldbezüge am Schalter und an Automaten variable, benutzungsabhängige Kosten anfallen. Und für Einkäufe im Ausland werde eine Gebühr von 2,5 Prozent (heute 1,5 Prozent) erhoben. Dem durchschnittlichen Konsumenten sei aber bekannt, dass solche Leistungen etwas kosten.