Content:

Freitag
13.09.2002

Das UVEK hat die Übernahmen des Basler Lokalradios Basilisk durch die Zürcher Tamedia und des Baselbieter Lokalradios Edelweiss durch die Basler Mediengruppe genehmigt. Das Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) habe dem Wechsel der Mehrheitsverhältnisse bei Basilisk und bei Edelweiss zugestimmt, gaben die beiden Sender am Freitag bekannt. Die Wettbewerbskommission hatte den beiden Übernahmen bereits früher zugestimmt.

Die Basler Mediengruppe übernimmt 55 Prozent am Baselbieter Lokalradio Edelweiss. Mit der Übernahme ergäben sich «bedeutende Synergien» für die Unternehmen der Gruppe, vor allem für Basler Zeitung und Baslerstab. Beim Radioteam von Edelweiss seien keine Änderungen geplant. Die Tamedia übernimmt dagegen die Radio Basilisk Betriebs AG vollständig. Bei der Übernahme hatte Tamedia zugesagt, das Basler Lokalradio eigenständiges, journalistisch unabhängiges Radio weiterführen. Synergien erwartet Tamedia mit der Tochter Radio 24 im Werbungs-Verkauf.

Der Basler Jugendsender Radio X hat zudem vom UVEK die Erlaubnis erhalten, die Konzession zu einem werbefreien Radio zu ändern, wie Alfred Hostettler vom Bundesamt für Kommunikation (Bakom) einen Bericht von Radio DRS bestätigte. Dadurch kann Radio X in den Genuss von Empfangsgebühren. Radio X könne Gebühren maximal in der Höhe des Defizits und bis zur Hälfte seiner Betriebsausgaben erhalten. Wie Radio X Anfang August mitgeteilt hatte, hofft der Sender auf jährliche Einnahmen von rund 200 000 Franken aus dem Gebührensplitting. Das Jahresbudget des Senders liegt bei einer halben Million Franken.