Das Gebiet von Deutschland, Österreich und der Schweiz (Dach) will ein neues Portal für Bürgerjournalismus unter dem Namen PlebsTV als «Einstiegsmarkt» benützen. Dies gab die Schweizer PR-Verantwortliche Sandrine Haas am Mittwoch gegenüber dem Klein Report bekannt. Noch laufe das Portal in einer Betaversion, räumte sie ein, und zwar auf Deutsch und Englisch. Hauptsitz von «PlebsTV - news by people» sind die Britischen Virgin Islands, in der Schweiz werde die Firma durch die im April gegründete Starnet Media AG in Thalwil bei Zürich vertreten, gab sie weiter bekannt. Diese Firma weist ein liberiertes Aktienkapital von 400 000 Franken auf und bezweckt laut Handelsregistereintrag «hauptsächlich die Erbringung von Marketingberatungs- und Vermarktungsdienstleistungen im Medienbereich sowie alle damit zusammenhängenden Serviceleistungen».
PlebsTV ist laut Selbstdarstellung das «weltweit erste Internetportal für Bürgerjournalisten, das Content Sharing und Social Networking mit georeferenzierten Daten verbindet». Daraus soll ein einzigartiges Infotainment-Erlebnis entstehen: «Ereignisse dokumentiert von Menschen für Menschen und mittels Verknüpfung mit Google Maps leicht zu lokalisieren.» PlebsTV habe sich das Ziel gesetzt, die Berichterstattung zu demokratisieren und sich zum unterhaltsamsten und grössten Infotainment-Portal weltweit zu entwickeln.
Die 38-jährige Firmensprecherin Sandrine Haas ist eidgenössisch diplomierte PR-Beraterin und hat ihre berufliche Laufbahn beim englischen Netzwerkanbieter Cray Communications begonnen. Nach einer weiteren beruflichen Station in der Public-Relations-Abteilung von NCR (Schweiz) übernahm sie beim amerikanischen Speicherspezialisten EMC Computer Systems AG die Funktion der Marketing-Leiterin, wo sie die letzten neun Jahre für die Unternehmenskommunikation sowie sämtliche Marketingaktivitäten in der Schweiz verantwortlich zeichnete.
Mittwoch
17.10.2007




