Das Schweizer Fernsehen DRS hat im vergangenen Jahr 1,1% Marktanteil verloren. Am Hauptabend erreichten SF1 34,1% und SF2 7,0%. Gesamthaft ist RTL die Nummer zwei mit 6,9% Marktanteil. Am Hauptabend hätten alle grossen TV-Anbieter wie RTL, ARD, Pro7 oder SAT1 Marktanteile zwischen 0,2 und 0,6% verloren, sagte Fernsehdirektor Peter Schellenberg am Mittwoch vor den Medien. Gewinner sind in der Schweiz TV-Sender, die unter vier Prozent Marktanteil liegen: TV3, Kabel1, ORF1 und RTL2. Für TV3 gibt es zum ersten Mal ein Ganzjahresergebnis: Mit 3,5% am Hauptabend erreichte der Privatsender den höchsten Marktanteil der Deutschschweizer Kommerziellen. Tele24 erreichte vergangenes Jahr 2,6% am Hauptabend. Gemäss Schellenberg waren Kabel1 und TV3 am stärksten für den Rückgang bei SF DRS um 1,1% beteiligt. Dass «Big Brother» auf TV3 mit durchschnittlich 350 000 Zuschauern als «ungewöhnlich erfolgreiche» Sendung gelte, findet Schellenberg auch für SF DRS erfreulich. Er fügte an, dass 50 Sendungen auf SF1 und SF2 zwischen 350 000 und einer Million Zuschauer gehabt hätten. Insgesamt schauten die Deutschschweizer im Jahr 2000 täglich 137,4 Minuten und damit 24 Sekunden länger in die Flimmerkiste als 1999.
Mittwoch
07.02.2001