Die Werbeagentur Scholz & Friends Zürich entwickelte für die Berichterstattung der Zeitung «Blick» eine Kampagne mit einem ungewöhnlichen Werbemedium. Die Drehscheibe in Gelenkbussen und Trams wurden durch einen Bodenkleber zum «rotierenden Wahlbarometer» umfunktioniert. Damit reagiert das Ringier-Boulevardblatt auf die am Wochenende stattfindenden Parlamentswahlen in der Schweiz, heisst in der Mitteilung von Scholz & Friends Zürich am Freitag.
Ein Bodenkleber auf der Drehscheibe besteht aus einem Pfeil, der je nach Kurvenrichtung auf die linke oder rechte Hälfte einer fixen Skala aus Parteien weist und das etwas andere «Wahlbarometer» anzeige. In jeweils zehn Fahrzeugen in Luzern, St. Gallen und Basel warb die Kampagne für die täglich im Blick erscheinenden aktuellen Trends und Prognosen zur Wahl.
Verantwortlich für die Kampagne sind beim Blick Verlag: Corina E. Schneider (Leitung Kommunikation), Marie-Eve Aegerter und Barbara Steiner (Kommunikation). Auf der Kreativseite bei Scholz & Friends wirkten Katrin Seegers, Pascal Baumgartner (Beratung), Jan Leube (CD), Willem Baumann (AD), Jürgen Heel (Text). Franziska Neugebauer (Grafik), Frontwork AG, René Amport (Ausführung) mit.
Samstag
20.10.2007




