Bundesrat Moritz Leuenberger hat am Donnerstag am Weltgipfel über die Informationsgesellschaft in Genf die diesjährigen Gewinner des Wettbewerbs «Ritter der Kommunikation» ausgezeichnet. Der mit 20 000 Fr. dotierte Preis ging an das Team von Multimondo aus Biel für ihr Projekt «Einführung in die Informatikwelt für Jugendliche». Das multikulturelle Begegnungszentrum Multimondo führt seit zwei Jahren Computerkurse für Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund durch, deren Zugangsmöglichkeiten zu den Informations- und Kommunikationstechnologien hinter dem Durchschnitt der Einwohner der Schweiz zurückstehen. Die Mention spéciale der Jury, dotiert mit 5000 Franken wurde Pierluigi Cramer und seinem Team aus Poschiavo für ihr Projekt e-comunico verliehen. Das eLearning-Projekt hat zum Ziel, die Bewohner dieser abgelegenen Regionen mit Computer- und Internetanwendungen vertraut zu machen.
An der Verleihung unterstrich Leuenberger die Bedeutung eines chancengleichen Zugangs aller Bevölkerungsschichten zu den neuen Kommunikations- und Informationstechnologien (ICT) und der Überwindung einer drohenden digitalen Spaltung auch in der Schweiz. Zwei Preise wurden in diesem Jahr nicht vergeben. Weder für den Jugendpreis (20 000 Fr.) noch für den Sonderpreis «ICT gegen Illettrismus» (10 000 Fr.) wurden nach Ansicht der Jury genügend qualitativ hoch stehende und ausgereifte Projekte eingegeben. Weitere Informationen und Wettbewerbsbedingungen unter http://www.comknight.ch.
Donnerstag
11.12.2003