Der frühere Chefproduzent Jiri Balvin (47) ist vom Prager Abgeordnetenhaus an einer Sondersitzung zum Übergangs-Intendanten des öffentlich-rechtlichen Fernsehens (CT) gewählt worden. Er tritt an die Stelle von Jiri Hodac und soll die Grundlage für ein Ende der seit 50 Tagen dauernden Krise schaffen. Balvin berief am Freitagabend die umstrittene Nachrichtenchefin Jana Bobosikova ab. Der neue CT-Chef deutete am Abend zudem an, er werde die Kündigungen gegen Streikende für ungültig erklären. Ein Sprecher der Redaktoren und Redaktorinnen erklärte daraufhin, ein Ende des Streiks sei in Sicht. Balvin arbeitete während 25 Jahren bei CT und kennt den Fernsehsender dementsprechend gut. Infolge eines Finanzstreits hatte er 1997 gekündigt. Kulturminister Pavel Dostal sagte, dass der nächste reguläre CT-Intendant erst in etwa fünf Monaten vom Fernsehrat gewählt werden könne, da der Rat erst noch vom Abgeordnetenhaus bestimmt werden muss.
Freitag
09.02.2001