Content:

Mittwoch
11.09.2002

Seit jeher steht das Internet im Widerstreit unterschiedlichster sozialer Gefüge und Gruppierungen. Regierungen, Nutzer und die allgegenwärtige Wirtschaft sehen sich gleichermassen als Hüter des Netzes und seiner Informationen. Partikulare Interessen von Machtträgern prallen in einem Raum aufeinander, dessen ursprüngliche Konzeption eigentlich keinen Ersten unter Gleichen kennt. Die Frage, die sich kulturellen, sozialen, politischen wie ökonomischen Kräften weltweit stellt, lautet: Was heisst Macht im Internet und wer besitzt sie? Fragen, die auf dem Orbit/Comdex Europe Congress 2002, (25. und 26. September 2002 in Basel) in der Session «Macht und Ohnmacht von Grossmächten im Internet» kontrovers diskutiert werden. - Ausführliche Informationen zu den Kongressthemen, Referenten und Online-Buchungsmöglichkeiten der Sessions sind zu finden unter http://www.orbitcomdex.com