Die Orange Communications SA, Lausanne, erwirtschaftete im ersten Halbjahr 2002 ein Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen von 33 (48) Millionen Franken. Im Jahresvergleich ging das operative Ergebnis um 31% zurück. Das ist zum einen auf höhere Marketing- und Vertriebsausgaben sowie die Aus- und Weiterbildung der rund 1600 Mitarbeitenden zurückzuführen, zum anderen auf die Investitionen in den Ausbau des Mobilfunknetzes, der Kompetenzzentren sowie des dritten Standortes Biel. Orange steigerte den Umsatz um 7% auf 475 (442) Millionen Franken und die Kundenzahl um 15% auf 988 000 (859 000). Andreas S. Wetter, CEO Orange Communications SA, ist mit dem ersten Halbjahr 2002 mehr als zufrieden: «Wir haben weiterhin investiert, damit unsere Kunden immer und überall erreichbar sind - wenn sie wollen. Darum haben wir unser Mobilfunknetz weiter ausgebaut und Abdeckung sowie Netzqualität laufend optimiert. Wir setzen bewusst auf ein qualitatives Wachstum, das zahlt sich aus. Für unsere Kunden und für uns.» - Mehr zum Thema: Orange eröffnet neuen Standort in Biel
Freitag
13.09.2002