Der deutsche Meyers Lexikonverlag startet mit Meyers Lexikon online ein Mitmachlexikon à la Wikipedia mit dem wesentlichen Unterschied, dass es unter Aufsicht einer Expertenredaktion steht. «Das Ziel von Meyers Lexikon online ist es, ein grosses redaktionell geprüftes Internetlexikon mit lexikalisch relevanten und verlässlichen Inhalten zu schaffen», heisst es in einer Mitteilung des Verlags vom Dienstag. Registrierte Nutzer sollen Artikel in einem gesonderten Bereich, dem bearbeitbaren Artikelbereich, frei editieren können, heisst es zur Arbeitsweise. Die Redaktion prüfe dann die Beiträge nach dem Einstellen auf formale Richtigkeit, inhaltliche Korrektheit sowie die Neutralität der Darstellung und überführe die Eintragungen gegebenenfalls in den geprüften Artikelbereich. Erreichbar sein soll das Lexikon unter http://lexikon.meyers.de. - Siehe auch: Multis und Regierungen manipulieren Wikipedia
Dienstag
11.09.2007



