Im Kanton St. Gallen soll bis in vier Jahren in jedem Schulzimmer ein Computerarbeitsplatz mit Internetzugang installiert werden. Das Konzept «Informatik in der Volksschule» will ausserdem die festen Stationen mit mobilen Computern ausrüsten, die im Unterricht situativ eingesetzt werden können. Die Umsetzung des Konzepts liegt bei den einzelnen Schulgemeinden. Die Computer in den Schulen sollen die traditionellen Lehr- und Lernmittel und -formen nicht ersetzen, sondern ergänzen, schreibt der Erziehungsrat in einer Mitteilung am Donnerstag. Informations- und Kommunikationstechnologien würden stufengerecht eingesetzt. Wie beim Einsatz des Fernsehers und des Videorecorders gehe es darum zu lernen, mit dem neuen Medium Internet vernünftig umzugehen.
Donnerstag
08.02.2001