Den diesjährigen Werbepreis Euro Effi haben im wesentlichen deutsche, englische und holländische Agenturen unter sich ausgemacht. Diese sowie noch zwei französische, eine belgische und eine spanische Grey-Agentur haben in der Nacht auf Donnerstag Gold, Silber und Bronze abgeholt. Die Hamburger Agentur Kemper Trautmann wurde mit Gold und dem Sappi Print Media Efficiency Award für ihre Audi-Q7-Kampagne ausgezeichnet. Ebenfalls Gold sowie der Grand Prix gingen an Wieden + Kennedy in Amsterdam für die Nike-Kampagne «Women´s Dance Campaign 2006». Und die dritte Gold-Auszeichnung holte sich die Agentur 180 Amsterdam in der holländischen Hauptstadt für eine Adidas-Werbung.
In der Nationenwertung hat Deutschland mit sieben Medaillen, wie im Vorjahr, wieder am erfolgreichsten abgeschnitten. Dicht gefolgt von Grossbritannien, wohin sechs Euro Effies gingen. Insgesamt zeigte sich die Jury strenger als im Vorjahr. Von ursprünglich 90 eingereichten Arbeiten schafften es 40 auf die Shortlist. Mit 24 Medaillen war der Wettbewerb schliesslich für die Teilnehmer weniger effizient als im vergangenen Jahr. Im Jubiläumsjahr 2006 waren 31 der 65 eingereichten Arbeiten in Edelmetall umgewandelt worden, rechnete der Branchendienst Horizont aus.
Donnerstag
27.09.2007



