Content:

Mittwoch
18.07.2007

Die «Europa-Regierung» setzt auf den DVB-H als Norm für Fernsehen auf dem Handy. Europa könne mit diesem Standard die «weltweite Führung» übernehmen, erklärte die zuständige EU-Medienkommissarin Viviane Reding am Mittwoch in Brüssel. In Anbetracht der Fussball-Europameisterschaft in Österreich und der Schweiz sowie der Olympischen Spiele erachtet die EU-Kommission das kommende Jahr als «entscheidend» für die Einführung des Mobilfernsehens. Vorerst sprach sie nur eine Empfehlung für DVB-H (Digital Video Broadcast - Handheld) aus, für 2008 könnten gemäss den Angaben jedoch verbindliche Vorschriften folgen.

Auch die Schweiz setzt auf den DVB-H-Standard. Anfang Juni eröffnete die Eidg. Kommunikationskommission (ComCom) die Ausschreibung für eine Konzession für Handy-TV. Die Ausschreibung enthält laut ComCom keine Vorgaben über den technischen Standard. Da aber DVB-H die effizienteste Nutzung der verfügbaren Frequenzen ermögliche, empfiehlt die ComCom deren Einsatz. - Siehe auch: ComCom schreibt Konzession für Handy-TV aus