Die Cablecom bleibt hart: ZüriPlus wird nicht mehr auf das Kabel aufgeschaltet. Zwar habe sich die Cablecomspitze am Dienstag «gesprächsbereit» gezeigt, wie der Geschäftsführer von ZüriPlus, Peter Steinmann, am Dienstag in einem Communiqué mitteilte. Doch «eine Wiederaufschaltung auf das analoge Netz kommt für Rudolf Fischer, COO der Cablecom, auch weiterhin nicht Frage.» Gemäss den strategischen und wirtschaftlichen Unternehmenszielen und den damit verbundenen Kriterien für die Vergabe der analogen Sendeplätze habe es für ZüriPlus in Zukunft keinen Platz, habe Fischer erklärt. Die Medienvielfalt sei in Zürich mit einem Lokalsender bereits abgedeckt. Unbeeindruckt habe sich Fischer über die Stellungnahmen der 25 Stadt- und Gemeindepräsidenten gezeigt, die sich gegen die Abschaltung von ZüriPlus eingesetzt hätten.
Steinmann kritisiert in seiner Mitteilung, dass Fischer selbst das Programm von ZüriPlus kaum gesehen habe. «Dafür seien seine Product Manager verantwortlich», soll Fischer erklärt haben. Er habe einmal in die Kindersendung «Murmi» gezappt, «die er qualitativ nicht sehr ansprechend fand». Vergleiche auch Elmar Ledergerber fordert Wiederaufschaltung von «Züri Plus», Züri Plus: Besitzer geben sich kämpferisch
Dienstag
13.01.2004