Moritz Leuenberger, Pascal Couchepin, Christoph Blocher, Joseph Deiss, Samuel Schmid, Micheline Calmy-Rey und Hans-Rudolf Merz: So setzt sich der neue Bundesrat in der Schweiz zusammen, der am 10. Dezember von Stände- und Nationalrat gewählt wurde. Leuenberger ist mit 211 Stimmen im ersten Wahlgang bestätigt worden. Der Medienminister zeigte sich hoch erfreut über die grandiose Wahl. Um 9.46 Uhr ist dann auch Bundesrat Pascal Couchepin wieder gewählt worden. Couchepin erhielt im zweiten Wahlgang 178 von 230 Stimmen.
Auch der Zürcher SVP-Nationalrat Christoph Blocher (63) ist in den Bundesrat gewählt worden: Blocher erhielt im dritten Wahlgang 121 von 237 gültigen Stimmen und nimmt somit den Platz von Ruth Metzler ein. Die Vereinigte Bundesversammlung hat Joseph Deiss (CVP) im ersten Wahlgang mit 138 Stimmen wieder gewählt. Danach wurden um 11.27 Uhr auch Samuel Schmid (SVP) im ersten Wahlgang mit 167 Stimmen und später auch Bundesrätin Micheline Calmy-Rey wieder gewählt. Für den abgetretenen FDP-Bundesrat Kaspar Villiger zieht neu Hans-Rudolf Merz in den Bundesrat ein. Merz erhielt 127 Stimmen im zweiten Wahlgang.
Mittwoch
10.12.2003