An der ETH Zürich studieren zwar so viele Personen wie noch nie (plus 1,9%), doch ist das Interesse am einstigen Boomfach Informatik erlahmt. Der begehrteste Studiengang ist gemäss ETH-Mitteilung vom Mittwoch immer noch Architektur. Im laufenden Wintersemester schrieben sich 2287 Studierende neu für ein Bachelor- oder Diplomstudium ein, 2002 waren es 2300. Insgesamt studieren derzeit 12 626 Studentinnen und Studenten an der ETH. Die Zahl der Studentinnen erhöhte sich dabei von 3486 auf 3670. Gemäss ETH-Webjournal ist der Frauenanteil im Studiengang Pharmazie und Lebensmittelwissenschaften mit 84% am höchsten. Nicht mehr zu den beliebten Fächern gehört das Boomstudium der vergangenen Jahre: Für Informatik haben sich nur noch 181 neue Studierende eingeschrieben. Das Fach liegt damit noch hinter dem erst 2002 eingeführten Studiengang Bewegungswissenschaften und Sport, für den sich 188 neue Studierende anmeldeten.
Mittwoch
14.01.2004