Content:

Montag
12.08.2002

Die Jugendlichen nutzen das Internet nicht nur zum Surfen, sondern immer mehr als Informationsmedium: 52 Prozent der 14- bis 17-jährigen holen aus dem Netz vertiefende Informationen. 1999 waren es bloss 18 Prozent der Surfer, die sich für Infos interessierten. Damit zieht das Web beinahe mit dem Radio gleich, wie aus der aktuellen Markt- und Werbeträgeranalyse AWA 2002 des Allensbacher Instituts für Demoskopie hervorgeht. Doch als wichtigste Informationsquelle nutzen die Deutschen nach wie vor die Glotze, die 73 Prozent der Befragten bevorzugen, interessanterweise gefolgt von den Gesprächen mit Familie, Freunden und Bekannten (71 Prozent). Danach kommen Zeitungen (61 Prozent) und Zeitschriften mit 54 Prozent.