Die zeitgleiche Einstellung der Wochenpublikationen «Cash» (Ringier) und «Facts» (Tamedia) hat in den beiden Verlagshäusern zu höchst unterschiedlichen «Schlussbildern» auf der Medienbühne geführt. Während die «Cash»-Redaktion das letztmalige Erscheinen der Wirtschaftszeitung am Mittwoch mit einer Schifffahrt auf dem Zürichsee und einem Nachtessen in der Erlenbacher «Schönau» feierte, war bei den «Facts»-Kolleginnen und -Kollegen gleichzeitig Kampf und Protest angesagt. Mit Flugblättern unter dem Titel «Die Wahrheit über Facts» deckten die Redaktorinnen und Redaktoren die Besucher einer ausserordentlichen Generalversammlung der Tamedia ein, verlangten weiterhin Sozialplanverhandlungen und teilten mit, sie seien «enttäuscht und wütend».
Die «Facts»-Protestaktion sei «sehr gut besucht» gewesen, erzählte anschliessend Comedia-Zentralsekretärin Stephanie Vonarburg gegenüber dem Klein Report. Es sei im weiteren gelungen, mit dem neuen Verwaltungsratspräsidenten Pietro Supino zu sprechen, der Verständnis für die Haltung der Redaktion gezeigt habe. Als «positives Signal» wertete Stephanie Vonarburg auch den Umstand, dass das nächste Gespräch mit den Tamedia-Verantwortlichen über die «Facts»-Forderungen bereits am Donnerstagmorgen stattfinden soll und nicht erst nächste Woche.
Ganz anders die Atmosphäre beim Schlussfest von «Cash», das nach 18 Jahren letztmals erschienen ist. Für das Abendessen mit Blick auf den Zürichsee konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auswählen zwischen Blattsalat oder Karotten-Ingwersuppe mit gebratener Jacobsmuschel zur Vorspeise. Und bei den Hauptspeisen standen gefüllte Zucchiniblüten mit Tomatenragout, Pinienkernen und Kartoffelpüree, gebratener St.Pierre mit Frühlingsgemüse und neuen Kartoffeln oder gebratenes Rindsfilet mit Pfeffersauce, Frühlingsgemüse und Polenta zur Auswahl. Allerdings ging auch dieses Ereignis nicht ohne Misstöne ab: «Cash»-Gründer Thomas Trüb war am Anlass ausdrücklich nicht willkommen. - Siehe auch: Proteste begleiten die «Facts»-Einstellung und Ringier stellt Wochenzeitung «Cash» ein
Mittwoch
27.06.2007




