Content:

Montag
12.08.2002

Unter dem Titel «Wir lassen uns nicht behindern!» ist heute die zweite Plakatserie von Pro Infirmis zur Sensibilisierung im Zusammenleben mit Behinderten gestartet. Auf den B12 und B200 Plakaten, die in der gesamten Schweiz aufgehängt wurden, sind Eltern und ihre behinderten Kinder zu sehen. Die Aussage der Plakate ist klar: Die Kinder sollen nicht auf ihre Behinderung reduziert werden, sondern mit all ihren Fähigkeiten gefördert werden. Das Konzept hat der Zürcher CD Alfredo Briccola (ehemals Werbeagentur Metzger, Lehner, Briccola) entworfen, fotografiert hat Hannes Schmid, die Produktion hat Susanne Zoller von Z-Management übernommen und das Media-Budget wird von der Media-Agentur Konnex AG betreut. «Wir wollten diese Menschen so zeigen, wie sie sind, nämlich vollwertige Mitglieder unserer Gesellschaft», sagte Briccola auf Anfrage des Klein Reports am Montag. Die sieben Sujets werden den ganzen Herbst über zum Denken anregen. Die Plakate der ersten Kampagne von Pro Infirmis, die im Winter 2000/2001 zu sehen waren, wurden mit einem bronzenen Würfel des Art Directors Club sowie mit der Nomination EFFIE-Preis 01 für Effizienz in der Werbung ausgezeichnet.