Content:

Donnerstag
21.06.2007

Ein Jahr nach der Ankündigung steigt nun Orange ins Breitbandinternet-Geschäft ein. Ab sofort bietet der Mobilfunkanbieter einen ADSL-Anschluss mit Geschwindigkeiten von 3,5 und 5 Megabit pro Sekunde an. Das Angebot sei für Privatkunden und Unternehmen erhältlich, teilte die France-Telecom-Tochter am Donnerstag mit. Bei den Preisen bewegt sich Orange im Rahmen der Konkurrenz: 3,5 Megabit (Mbit/s) kosten 49 Franken und 5 Mbit/s 69 Franken pro Monat. Für Orange-Mobilfunkkunden gibt es 10 Franken Rabatt. Als Modem dient die bereits in Frankreich verwendete Livebox von France Telecom. Voraussetzung für Orange ADSL ist ein Festnetzanschluss auf dem Swisscom-Netz. Mit der Cablecom funktioniert diese Technologie nicht.

Wann Orange auch hierzulande sogenannte konvergente Angebote auf den Markt bringen werde, die Festnetz, Mobilfunk und Internet nutzen, wollte Sprecherin Marie-Claude Debons auf Anfrage nicht sagen: Welche Angebote über das Internet hinaus noch kommen würden, sei noch offen. Die Orange-Mutter France Telecom bietet zum Beispiel im Heimmarkt Frankreich ein Handy an, mit dem man zu Hause wie mit einem schnurlosen Telefon unbeschränkt zu einem Pauschaltarif telefonieren kann. Verlässt man das Gebäude, klinkt sich das Gerät ins Mobilfunknetz ein und funktioniert wie ein gewöhnliches Handy.