Content: Home

00:00

Dienstag
05.12.2006, 00:00

Ringier TV akzeptiert Bakom-Busse

Ringier TV hat eine Busse von 5000 Franken des Bundesamt für Kommunikation (Bakom) akzeptiert und damit ein fast schon endloses Seilziehen zum Thema Sponsoring abgeschlossen. Bei dem Verfahren ging es ... weiter lesen

NULL

Ringier TV hat eine Busse von 5000 Franken des Bundesamt für Kommunikation (Bakom) akzeptiert und damit ein fast schon endloses Seilziehen zum Thema Sponsoring abgeschlossen. Bei dem Verfahren ging es darum, dass die Vereinigung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte (FMH) im Abspann von «Gesundheit Sprechstunde»-Sendungen als Sponsorin ... weiter lesen

00:00

Dienstag
05.12.2006, 00:00

«France 24» geht am Mittwoch auf Sendung

Vier Jahre nach der Ankündigung durch Präsident Jacques Chirac geht Frankreichs erster internationaler TV-Sender mit einem Informationsprogramm rund um die Uhr am Mittwochabend auf Sendung. «France 24» könne nach eigenen ... weiter lesen

NULL

Vier Jahre nach der Ankündigung durch Präsident Jacques Chirac geht Frankreichs erster internationaler TV-Sender mit einem Informationsprogramm rund um die Uhr am Mittwochabend auf Sendung. «France 24» könne nach eigenen Angaben weltweit 250 Millionen Zuschauer (80 Millionen Haushalte) erreichen. Nebst Europa werde das Programm ... weiter lesen

00:00

Dienstag
05.12.2006, 00:00

Keine TV-Gebühren bei ProSiebenSat.1

Auf Druck des deutschen Kartellamts hat der TV-Konzern ProSiebenSat.1 seine Verschlüsselungspläne für das
digitale Satellitenfernsehen aufgegeben. Damit müssen künftig die Sat.1-Zuschauer nicht extra zahlen, im Gegensatz zu RTL ... weiter lesen

NULL

Auf Druck des deutschen Kartellamts hat der TV-Konzern ProSiebenSat.1 seine Verschlüsselungspläne für das
digitale Satellitenfernsehen aufgegeben. Damit müssen künftig die Sat.1-Zuschauer nicht extra zahlen, im Gegensatz zu RTL. Das Kartellamt habe in den gleichartigen Plänen von RTL und ProSiebenSat.1 eine verbotene Kartellabsprache ... weiter lesen

00:00

Montag
04.12.2006, 00:00

Schweizer Werbung zeichnet zwei Zürcher Werber aus

Alexander Jaggy und Michael Rottmann von der Zürcher Werbeagentur Jung von Matt sind die neuen SW-Kommunikatoren des Monats. Ausgezeichnet wurden sie für den Swiss-Spot und die begleitende Umsetzung weiter lesen

NULL

Alexander Jaggy und Michael Rottmann von der Zürcher Werbeagentur Jung von Matt sind die neuen SW-Kommunikatoren des Monats. Ausgezeichnet wurden sie für den Swiss-Spot und die begleitende Umsetzung ... weiter lesen

00:00

Montag
04.12.2006, 00:00

You Witness – eine Kooperation von Yahoo und Reuters

Die anhaltende Beliebtheit von Webseiten, die von den Nutzern erstellte Videos und Fotos präsentieren, veranlasst immer mehr Konzerne, Kooperationen einzugehen. So startet die britische Nachrichtenagentur Reuters zusammen mit dem US-Internetkonzern ... weiter lesen

NULL

Die anhaltende Beliebtheit von Webseiten, die von den Nutzern erstellte Videos und Fotos präsentieren, veranlasst immer mehr Konzerne, Kooperationen einzugehen. So startet die britische Nachrichtenagentur Reuters zusammen mit dem US-Internetkonzern Yahoo das Gemeinschaftsprojekt You Witness, wie am Montag der «Financial Times Deutschland» ... weiter lesen

00:00

Montag
04.12.2006, 00:00

Ein Heineken mit ViznerBorel heben

«Im Zuge einer mehrstufigen Konkurrenzpräsentation hat Heineken die ViznerBorel mit der Kommunikation des Heineken-Etats beauftragt.» Das teilte die Zürcher Kommunikationsagentur am Montag mit. Neben der Pitchpräsentation seien die Agenturen während ... weiter lesen

NULL

«Im Zuge einer mehrstufigen Konkurrenzpräsentation hat Heineken die ViznerBorel mit der Kommunikation des Heineken-Etats beauftragt.» Das teilte die Zürcher Kommunikationsagentur am Montag mit. Neben der Pitchpräsentation seien die Agenturen während eines Zeitraums von zwei Monaten intensiv getestet und mit realen Projekten beauftragt ... weiter lesen

00:00

Montag
04.12.2006, 00:00

James Bond schlägt in der Schweiz die Pinguine

Daniel Craig hat am vergangenen Wochenende als James Bond mit «Casino Royale» wiederum Tausende von Zuschauerinnen und Zuschauern in die Kinos gelockt, wie Buena Vista International am Montag mitteilte. Nach ... weiter lesen

NULL

Daniel Craig hat am vergangenen Wochenende als James Bond mit «Casino Royale» wiederum Tausende von Zuschauerinnen und Zuschauern in die Kinos gelockt, wie Buena Vista International am Montag mitteilte. Nach dem hervorragenden Start mit 203 000 Zuschauern am 1. Wochenende haben sich gemäss dieser Information auch am zweiten Wochenende ... weiter lesen