Content: Home

00:00

Dienstag
19.06.2007, 00:00

«Bunte» darf Fotos von Grönemeyer-Freundin nicht veröffentlichen

Der deutsche Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe hat der deutschen Illustrierten «Bunte» verboten, weiterhin Fotos der Schweizer Lebensgefährtin des Musikers Herbert Grönemeyer zu veröffentlichen. Die Zürcherin müsse eine Berichterstattung über ihre ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe hat der deutschen Illustrierten «Bunte» verboten, weiterhin Fotos der Schweizer Lebensgefährtin des Musikers Herbert Grönemeyer zu veröffentlichen. Die Zürcherin müsse eine Berichterstattung über ihre Privatsphäre nicht hinnehmen, entschied der BGH am Dienstag in Karlsruhe. Die beiden ... weiter lesen

00:00

Dienstag
19.06.2007, 00:00

Neuer Generalsekretär beim Westschweizer Verlegerverband

Ab September wird Daniel O. Hammer als Generalsekretär den Westschweizer Verlegerverband Presse Suisse leiten. Er folgt auf Alfred Haas, der nach fast 12 Jahren Tätigkeit für Presse Suisse in den ... weiter lesen

NULL

Ab September wird Daniel O. Hammer als Generalsekretär den Westschweizer Verlegerverband Presse Suisse leiten. Er folgt auf Alfred Haas, der nach fast 12 Jahren Tätigkeit für Presse Suisse in den Ruhestand tritt. Presse Suisse habe in der Person von Daniel O. Hammer einen Nachfolger gefunden, der das Rüstzeug für den anspruchsvollen und ... weiter lesen

00:00

Dienstag
19.06.2007, 00:00

Pearson und General Electric bieten gemeinsam für Dow Jones

Der Bieterwettbewerb um das US-Medienhaus Dow Jones (Wall Street Journal) weitet sich aus. Der britische Verlag Pearson sondiert offenbar nicht allein, sondern will gemeinsam mit dem Konzern General Electric (GE ... weiter lesen

NULL

Der Bieterwettbewerb um das US-Medienhaus Dow Jones (Wall Street Journal) weitet sich aus. Der britische Verlag Pearson sondiert offenbar nicht allein, sondern will gemeinsam mit dem Konzern General Electric (GE), zu dem unter anderem der Finanznachrichtensender CNBC gehört, ein Kaufangebot unterbreiten. Wie die «Financial Times ... weiter lesen

00:00

Dienstag
19.06.2007, 00:00

Internetnutzer müssen weiter auf deutsches YouTube warten

Internetnutzer müssen weiter auf eine deutsche Version des beliebten Video-Tausch-Portals YouTube warten. Der YouTube-Mutterkonzern Google startete am Dienstag zwar neun neue Versionen in sieben neuen Sprachen - aber nicht auf Deutsch ... weiter lesen

NULL

Internetnutzer müssen weiter auf eine deutsche Version des beliebten Video-Tausch-Portals YouTube warten. Der YouTube-Mutterkonzern Google startete am Dienstag zwar neun neue Versionen in sieben neuen Sprachen - aber nicht auf Deutsch. Wie die YouTube-Gründer Chad Hurley und Steve Chen am Dienstag vor Journalisten in Paris mitteilten ... weiter lesen

00:00

Montag
18.06.2007, 00:00

TV-Moderator Dr. Samuel Stutz tritt ab und arbeitet an neuer Vision

Der beliebte Fernsehmoderator der Sendung «Gesundheit Sprechstunde» und Arzt, Dr. Samuel Stutz, hat am Sonntagabend gekündigt. Die Sendung zum Thema Schmerz wurde bereits aufgezeichnet und wird am 1. Juli programmgemäss ... weiter lesen

NULL

Der beliebte Fernsehmoderator der Sendung «Gesundheit Sprechstunde» und Arzt, Dr. Samuel Stutz, hat am Sonntagabend gekündigt. Die Sendung zum Thema Schmerz wurde bereits aufgezeichnet und wird am 1. Juli programmgemäss ausgestrahlt, bestätigt Samuel Stutz gegenüber dem Klein Report am Montag. Seit längerer Zeit habe er sich mit dem Thema ... weiter lesen

00:00

Montag
18.06.2007, 00:00

VBS lässt seine Kommunikation analysieren

Das Eidgenössische Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) überprüft seine Kommunikation. Diese Kommunikationsanalyse läuft über mehr als drei Jahre und kostet 1,37 Millionen Franken. Dies hält der Bundesrat ... weiter lesen

NULL

Das Eidgenössische Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) überprüft seine Kommunikation. Diese Kommunikationsanalyse läuft über mehr als drei Jahre und kostet 1,37 Millionen Franken. Dies hält der Bundesrat in der Antwort auf eine Interpellation von Nationalrat Christian Levrat (SP/FR) fest. Die extern ... weiter lesen

00:00

Montag
18.06.2007, 00:00

Euro-08-Fussballspiele werden in Deutschland auf ARD und ZDF übertragen

Die öffentlich-rechtlichen TV-Sender in Deutschland, ARD und ZDF, werden alle wichtigen Spiele der Uefa-Europameisterschaft 2008 live im frei empfangbaren Fernsehen übertragen. Die Sportrechteagentur Sportfive, die für die Uefa die Verträge ... weiter lesen

NULL

Die öffentlich-rechtlichen TV-Sender in Deutschland, ARD und ZDF, werden alle wichtigen Spiele der Uefa-Europameisterschaft 2008 live im frei empfangbaren Fernsehen übertragen. Die Sportrechteagentur Sportfive, die für die Uefa die Verträge ausgehandelt hat, stimmte am Montag dem Angebot der Sportrechteagentur zu. Die Einigung hängt noch ... weiter lesen