Content: Home

00:00

Mittwoch
20.06.2007, 00:00

Plus von 3,3% beim Werbeaufwand in der Schweiz

Um 3,3% hat der Nettowerbeaufwand in der Schweiz im Jahr 2006 auf 5,632 Milliarden Franken zugenommen, Dies gaben die Stiftung Werbestatistik Schweiz und die AG für Werbemedienforschung (Wemf ... weiter lesen

NULL

Um 3,3% hat der Nettowerbeaufwand in der Schweiz im Jahr 2006 auf 5,632 Milliarden Franken zugenommen, Dies gaben die Stiftung Werbestatistik Schweiz und die AG für Werbemedienforschung (Wemf) am Mittwoch bekannt. Kräftig gesteigert haben sich namentlich die Tages-, regionale Wochen- und Sonntagspresse von 1615 auf 1688 Mio. Fr. ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
20.06.2007, 00:00

Verbot von Blackberry-Telefonen durch Frankreichs Regierung

Die französische Regierung hat die Nutzung von Blackberry-Telefonen in allen Ministerien, im Regierungssitz Matignon und dem Elysée-Palast veboten. Paris fürchtet offenbar, durch angelsächsische Geheimdienste ausspioniert zu werden. Deshalb sei die ... weiter lesen

NULL

Die französische Regierung hat die Nutzung von Blackberry-Telefonen in allen Ministerien, im Regierungssitz Matignon und dem Elysée-Palast veboten. Paris fürchtet offenbar, durch angelsächsische Geheimdienste ausspioniert zu werden. Deshalb sei die Nutzung der Geräte des kanadischen Herstellers Research in Motion (RIM) den Mitarbeitern ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
20.06.2007, 00:00

FDP boykottiert TV-Sendung über Wiederwahl Blochers

Die FDP weigert sich, an einer Diskussionsrunde im Schweizer Fernsehen teilzunehmen. Im Zentrum der TV-Sendung «Classe Politique» von Mittwochabend steht die Frage, ob Bundesrat Christoph Blocher wiedergewählt werden soll. «Das ... weiter lesen

NULL

Die FDP weigert sich, an einer Diskussionsrunde im Schweizer Fernsehen teilzunehmen. Im Zentrum der TV-Sendung «Classe Politique» von Mittwochabend steht die Frage, ob Bundesrat Christoph Blocher wiedergewählt werden soll. «Das Schweizer Fernsehen droht sich zum Wahlkampfinstrument der SVP zu machen», erklärte der FDP-Generalsekretär ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
20.06.2007, 00:00

Maxomedia holt Auftrag der Victoria-Jungfrau-Collection

Die Berner Kommunikationsagentur Maxomedia bezeichnet sich laut Mitteilung vom Mittwoch als «strahlenden Gewinner», der aus der Agenturevaluation um die Neukonzeption der Webseiten für die Luxushotels der Victoria-Jungfrau-Collection hervorgegangen ist. In ... weiter lesen

NULL

Die Berner Kommunikationsagentur Maxomedia bezeichnet sich laut Mitteilung vom Mittwoch als «strahlenden Gewinner», der aus der Agenturevaluation um die Neukonzeption der Webseiten für die Luxushotels der Victoria-Jungfrau-Collection hervorgegangen ist. In den nächsten Monaten sollen demnach die fünf Webseiten der Luxushotels auf eine neu ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
20.06.2007, 00:00

Imwinkelried wird Ressort-Chef Wirtschaft bei «Aargauer Zeitung»

Daniel Imwinkelried übernimmt am 13. August 2007 die Leitung des Wirtschaftsressorts der «Aargauer Zeitung», wie die AZ Medien Gruppe am Mittwoch meldet. Imwinkelried (40) studierte in Bern Nationalökonomie und Geschichte ... weiter lesen

NULL

Daniel Imwinkelried übernimmt am 13. August 2007 die Leitung des Wirtschaftsressorts der «Aargauer Zeitung», wie die AZ Medien Gruppe am Mittwoch meldet. Imwinkelried (40) studierte in Bern Nationalökonomie und Geschichte und arbeitete während seines Studiums unter anderem für den «Bund». Nach seinem Studium war er für die Bankgesellsch ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
20.06.2007, 00:00

Vier Schweizer Produktionen am Münchner Filmfest

Ab Freitag ist München wieder Treffpunkt der deutschen und der internationalen Filmszene. Beim 25. Filmfest sind bis zum 30. Juni rund 200 Filme aus 40 Ländern zu sehen, darunter viele ... weiter lesen

NULL

Ab Freitag ist München wieder Treffpunkt der deutschen und der internationalen Filmszene. Beim 25. Filmfest sind bis zum 30. Juni rund 200 Filme aus 40 Ländern zu sehen, darunter viele Werke aus Asien und Lateinamerika. Mit dabei sind auch der Berner Regisseur Urs Egger mit dem deutschen Fernsehfilm «An die Grenze» sowie die von der ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
20.06.2007, 00:00

Tamedia stellt das Magazin «Facts» ein

Der Verwaltungsrat und die Unternehmensleitung der Zürcher Tamedia AG beschlossen am Mittwochabend die Einstellung des Nachrichtenmagazins «Facts». Die letzte Nummer soll am 28. Juni 2007 erscheinen. Der Entscheid stehe unter ... weiter lesen

NULL

Der Verwaltungsrat und die Unternehmensleitung der Zürcher Tamedia AG beschlossen am Mittwochabend die Einstellung des Nachrichtenmagazins «Facts». Die letzte Nummer soll am 28. Juni 2007 erscheinen. Der Entscheid stehe unter dem Vorbehalt der Mitwirkungsrechte der betroffenen Mitarbeiter, heisst es diplomatisch in der Mitteilung des ... weiter lesen