Content: Home

00:00

Donnerstag
21.06.2007, 00:00

Die Cablecom lanciert HDTV vor der Swisscom

Das Flimmern auf der Kiste soll endlich aufhören. Ab Oktober gibt es ein scharfes Bild und damit ein HDTV (High-Definition-Fernsehen), meldet die Cablecom am Donnerstag. Auch die Swiss hat bereits ... weiter lesen

NULL

Das Flimmern auf der Kiste soll endlich aufhören. Ab Oktober gibt es ein scharfes Bild und damit ein HDTV (High-Definition-Fernsehen), meldet die Cablecom am Donnerstag. Auch die Swiss hat bereits angekündigt, dass sie bis Ende Jahr vier HDTV-Sender aufschalten werde. Zum Start am 1. Oktober würden die Kanäle «Sat.1 HD», «Pro7 HD» sowie ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
21.06.2007, 00:00

Publigroupe mit neuer Führungsstruktur

Der Inseratekonzern Publigroupe hat die Organisation seiner Führungsstruktur in vier neue Geschäftsbereiche gegliedert, die per 1. Januar 2008 in Kraft treten: «Der bisherige Leiter der PubliDirect, Robert Schmidli (57), übernimmt ... weiter lesen

NULL

Der Inseratekonzern Publigroupe hat die Organisation seiner Führungsstruktur in vier neue Geschäftsbereiche gegliedert, die per 1. Januar 2008 in Kraft treten: «Der bisherige Leiter der PubliDirect, Robert Schmidli (57), übernimmt ab 1. November 2007 die Gesamtverantwortung für den neu geschaffenen Geschäftsbereich Media Sales» ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
21.06.2007, 00:00

Luxusgüterkonzern will «Les Echos» von Pearson kaufen

Der weltgrösste Luxusgüterkonzern LVMH Moët-Hennessy - Louis Vuitton führt «exklusive Verhandlungen» mit der britschen Verlagsgruppe Pearson über den Kauf der französischen Wirtschaftszeitung «Les Echos». Der Betriebsrat des zu LVMH gehörenden Finanzblatts ... weiter lesen

NULL

Der weltgrösste Luxusgüterkonzern LVMH Moët-Hennessy - Louis Vuitton führt «exklusive Verhandlungen» mit der britschen Verlagsgruppe Pearson über den Kauf der französischen Wirtschaftszeitung «Les Echos». Der Betriebsrat des zu LVMH gehörenden Finanzblatts «La Tribune» werde über die Folgen der Übernahme diskutieren, teilte der Konzern ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
21.06.2007, 00:00

Bald keine Sex-Werbung auf Privat-TV mehr?

Wenn private Radios und Fernsehsender öffentliche Gebührengelder beziehen, sollen sie keine pornografische Werbung, Gewinnspiele und Radarwarnungen mehr senden dürfen. Dies sieht eine Musterkonzession des Bundesamtes für Kommunikation (Bakom) vor. Die ... weiter lesen

NULL

Wenn private Radios und Fernsehsender öffentliche Gebührengelder beziehen, sollen sie keine pornografische Werbung, Gewinnspiele und Radarwarnungen mehr senden dürfen. Dies sieht eine Musterkonzession des Bundesamtes für Kommunikation (Bakom) vor. Die Musterkonzession sei relativ definitiv, müsse aber erst von Bakom-Direktor Martin ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
21.06.2007, 00:00

«Position von Uli Rubner nicht betroffen»

Obschon der Klein Report nicht behauptet hat, Tamedia-Zeitschriftenverlagsleiterin Uli Rubner sitze irgendwie auf einem Schleudersitz, hat Tamedia-Sprecher Christoph Zimmer am Donnerstagmorgen sensibel auf die Meldung betreffend Änderungen nach der «Facts ... weiter lesen

NULL

Obschon der Klein Report nicht behauptet hat, Tamedia-Zeitschriftenverlagsleiterin Uli Rubner sitze irgendwie auf einem Schleudersitz, hat Tamedia-Sprecher Christoph Zimmer am Donnerstagmorgen sensibel auf die Meldung betreffend Änderungen nach der «Facts»-Schliessung reagiert. «Ich lege Wert auf die Feststellung, dass entgegen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
21.06.2007, 00:00

MySpace-Gründer will sich bei Dow Jones beteiligen

Der US-Internet-Unternehmer und MySpace-Gründer, Brad Greenspan, führt eine Investorengruppe an, die sich mit rund 25 Prozent am US-Medienkonzern Dow Jones beteiligen möchte. Dies gab Greenspan am Mittwoch nach Börsenschluss bekannt ... weiter lesen

NULL

Der US-Internet-Unternehmer und MySpace-Gründer, Brad Greenspan, führt eine Investorengruppe an, die sich mit rund 25 Prozent am US-Medienkonzern Dow Jones beteiligen möchte. Dies gab Greenspan am Mittwoch nach Börsenschluss bekannt. Den Dow-Jones-Aktionären werden 60 Dollar je Aktie geboten. Dies ist der gleiche Preis, den die News Corp ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
21.06.2007, 00:00

Grafische Industrie gewinnt wieder an Dynamik

Etwa 180 Unternehmen aus der grafischen Industrie trafen sich am Donnerstag in Konolfingen zur Jahresversammlung des schweizerischen Verbandes der visuellen Kommunikation (Viscom), des führenden Unternehmer- und Arbeitgeberverbandes der Branche. In ... weiter lesen

NULL

Etwa 180 Unternehmen aus der grafischen Industrie trafen sich am Donnerstag in Konolfingen zur Jahresversammlung des schweizerischen Verbandes der visuellen Kommunikation (Viscom), des führenden Unternehmer- und Arbeitgeberverbandes der Branche. In einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld mit schwierigen strukturellen Veränderungen stehe ... weiter lesen