Content: Home

00:00

Donnerstag
21.06.2007, 00:00

Edipresse will Walliser Zeitung «Novelliste» retten

Der Westschweizer Medienkonzern Edipresse will die Rhône Media AG, die Verlegerin der Walliser Tageszeitung «Nouvelliste», aus der Krise führen. Edipresse schlägt als Minderheitsaktionärin einen neuen Aktionärsbindungsvertrag vor. In einem Brief ... weiter lesen

NULL

Der Westschweizer Medienkonzern Edipresse will die Rhône Media AG, die Verlegerin der Walliser Tageszeitung «Nouvelliste», aus der Krise führen. Edipresse schlägt als Minderheitsaktionärin einen neuen Aktionärsbindungsvertrag vor. In einem Brief habe man dem Rhône-Media-Verwaltungsrat den Willen bekundet, dem Walliser Verlag bei der ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
21.06.2007, 00:00

Dani Levys «Mein Führer» in Moskau im Wettbewerb

Beim 29. Internationalen Moskauer Filmfestival geht auch die Hitler-Satire «Mein Führer» des Basler Regisseurs Dani Levy ins Rennen im Wettbewerb um den Heiligen Georg. Moskau gehört wie Berlin, Cannes oder ... weiter lesen

NULL

Beim 29. Internationalen Moskauer Filmfestival geht auch die Hitler-Satire «Mein Führer» des Basler Regisseurs Dani Levy ins Rennen im Wettbewerb um den Heiligen Georg. Moskau gehört wie Berlin, Cannes oder Venedig zu den sogenannten A-Festivals der internationalen Produzentenvereinigung FIAPF. Bis 30. Juni werden in Moskau 140 Filme ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
21.06.2007, 00:00

Ringier verkauft TV-Programmpresse

Die Ringier AG trennt sich aus strategischen Gründen von zwölf TV-Programmzeitschriften in der Schweiz, in Rumänien, in der Slowakei und in Tschechien. Die Titel aus den letzteren drei Ländern übernimmt ... weiter lesen

NULL

Die Ringier AG trennt sich aus strategischen Gründen von zwölf TV-Programmzeitschriften in der Schweiz, in Rumänien, in der Slowakei und in Tschechien. Die Titel aus den letzteren drei Ländern übernimmt der deutsche Heinrich Bauer Verlag; die Schweizer Titel werden an den Axel Springer Verlag verkauft, teilt Ringier AG am Donnerstagmorgen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
21.06.2007, 00:00

Trimedia mit neuen Kunden und neuem Strategie-Berater

Die Trimedia Communications Schweiz AG konnte mehrere Kunden dazugewinnen. Neu dabei ist auch Tobias Steger (40), der als erfahrener Kommunikationsberater die strategische Beratung stärken soll, wie die Zürcher Agentur am ... weiter lesen

NULL

Die Trimedia Communications Schweiz AG konnte mehrere Kunden dazugewinnen. Neu dabei ist auch Tobias Steger (40), der als erfahrener Kommunikationsberater die strategische Beratung stärken soll, wie die Zürcher Agentur am Donnerstag berichtet. Neu arbeitet die Trimedia für Danone, die Unternehmerschule der Universität St. Gallen, IKEA ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
21.06.2007, 00:00

Auch Orange steigt ins Breitbandgeschäft ein

Ein Jahr nach der Ankündigung steigt nun Orange ins Breitbandinternet-Geschäft ein. Ab sofort bietet der Mobilfunkanbieter einen ADSL-Anschluss mit Geschwindigkeiten von 3,5 und 5 Megabit pro Sekunde an. Das ... weiter lesen

NULL

Ein Jahr nach der Ankündigung steigt nun Orange ins Breitbandinternet-Geschäft ein. Ab sofort bietet der Mobilfunkanbieter einen ADSL-Anschluss mit Geschwindigkeiten von 3,5 und 5 Megabit pro Sekunde an. Das Angebot sei für Privatkunden und Unternehmen erhältlich, teilte die France-Telecom-Tochter am Donnerstag mit. Bei den Preisen bewegt ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
21.06.2007, 00:00

Romanisches und Tessiner Fernsehen denken an Zusammenarbeit

Die romanische Televisiun Rumantscha und das italienischsprachige Tessiner Fernsehen planen ein Zusammengehen auf der zweiten Tessiner Fernsehkette TSI-2. Dies berichtet die Zeitschrift «Gazette» der TV-Gewerkschaft SSM (Syndikat Schweizerischer Medienschaffender). Laut ... weiter lesen

NULL

Die romanische Televisiun Rumantscha und das italienischsprachige Tessiner Fernsehen planen ein Zusammengehen auf der zweiten Tessiner Fernsehkette TSI-2. Dies berichtet die Zeitschrift «Gazette» der TV-Gewerkschaft SSM (Syndikat Schweizerischer Medienschaffender). Laut «Gazette»-Redaktor Philipp Cueni sei Duri Bezzola, der Präsident der ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
21.06.2007, 00:00

«Tele» und «TV-Star» sollen bestehen bleiben

Obschon der Axel Springer Verlag zu seinem bisherigen Jean-Frey-Fernsehprogrammheft «TV-Star» jetzt auch noch den bisherigen Ringier-Titel «Tele» gekauft hat, sollen beide Hefte bestehen bleiben. Dies gab Jean-Frey-CEO Ralph Büchi am ... weiter lesen

NULL

Obschon der Axel Springer Verlag zu seinem bisherigen Jean-Frey-Fernsehprogrammheft «TV-Star» jetzt auch noch den bisherigen Ringier-Titel «Tele» gekauft hat, sollen beide Hefte bestehen bleiben. Dies gab Jean-Frey-CEO Ralph Büchi am Donnerstag gegenüber dem Klein Report bekannt. «Ich will das Thema erst mit den beiden Chefredaktoren ... weiter lesen