Content: Home

00:00

Freitag
22.06.2007, 00:00

Inform.Agentur inszeniert neue Geschäftsberichte

Die Inform.Agentur für visuelle Kommunikation AG in Zürich konzipierte und gestaltete die Geschäftsberichte für fünf Organisationen: ETH Zürich, Aids-Hilfe Schweiz, Bundesamt für Landwirtschaft, Kantonsspital Aarau AG, Stadtspital Triemli und ... weiter lesen

NULL

Die Inform.Agentur für visuelle Kommunikation AG in Zürich konzipierte und gestaltete die Geschäftsberichte für fünf Organisationen: ETH Zürich, Aids-Hilfe Schweiz, Bundesamt für Landwirtschaft, Kantonsspital Aarau AG, Stadtspital Triemli und Verein Outcome, wie Michael Rütti von der Agentur Inform am Freitag berichtet. Das Angebot von ... weiter lesen

00:00

Freitag
22.06.2007, 00:00

Britische Zeitungen befassen sich mit Konvertit Blair

Der scheidende britische Premier Tony Blair will offenbar in die römisch-katholische Kirche eintreten. Dies berichteten die britischen Zeitungen «The Guardian» und «Daily Telegraph» am Freitag. Zur Vorbereitung treffe Blair - bislang ... weiter lesen

NULL

Der scheidende britische Premier Tony Blair will offenbar in die römisch-katholische Kirche eintreten. Dies berichteten die britischen Zeitungen «The Guardian» und «Daily Telegraph» am Freitag. Zur Vorbereitung treffe Blair - bislang Mitglied der anglikanischen Kirche - am Samstag Papst Benedikt XVI. Blairs Frau Cherie sowie die gemeinsam ... weiter lesen

00:00

Freitag
22.06.2007, 00:00

Pamela Pozzi wird neue Leiterin der NZZ-Markt- und Medienforschung

Pamela Pozzi (34) wird ab 1. November 2007 die Nachfolge von Erich Häuselmann antreten, der auf Ende Jahr nach 21 Jahren bei der NZZ AG in den Ruhestand tritt, gab ... weiter lesen

NULL

Pamela Pozzi (34) wird ab 1. November 2007 die Nachfolge von Erich Häuselmann antreten, der auf Ende Jahr nach 21 Jahren bei der NZZ AG in den Ruhestand tritt, gab der Verlag der «Neuen Zürcher Zeitung» am Freitag bekannt. Pamela Pozzi war in den letzten Jahren Projektleiterin bei der Wemf AG für Werbemedienforschung und zeichnete dort ... weiter lesen

00:00

Freitag
22.06.2007, 00:00

Rainer Schaper wird nun auch offiziell SF-Kulturchef

Wie bereits vom Klein Report angekündigt: Jetzt ist es offiziell, der neue Kulturchef beim Schweizer Fernsehen heisst Rainer Michael Schaper. Der 53-jährige promovierte Rhetoriker (Dr. phil.) und Fernsehschaffende (NDR, SWF ... weiter lesen

NULL

Wie bereits vom Klein Report angekündigt: Jetzt ist es offiziell, der neue Kulturchef beim Schweizer Fernsehen heisst Rainer Michael Schaper. Der 53-jährige promovierte Rhetoriker (Dr. phil.) und Fernsehschaffende (NDR, SWF) leitet seit 1995 das renommierte tägliche 3sat-Magazin «Kulturzeit» in Mainz. Am Freitag hat ihn der Verwaltungsrat ... weiter lesen

00:00

Freitag
22.06.2007, 00:00

Umstrittenes Computerspiel «Manhunt 2» nicht auf Schweizer Markt

Das umstrittene amerikanische Computerspiel «Manhunt 2» kommt nicht auf den Schweizer Markt. Es überschreite eine tolerierbare Grenze der Gewaltdarstellung, teilte der Schweizerische Branchenverband SIEA am Freitag mit. Die Videospielindustrie sei ... weiter lesen

NULL

Das umstrittene amerikanische Computerspiel «Manhunt 2» kommt nicht auf den Schweizer Markt. Es überschreite eine tolerierbare Grenze der Gewaltdarstellung, teilte der Schweizerische Branchenverband SIEA am Freitag mit. Die Videospielindustrie sei trotz Respekt vor der künstlerischen Freiheit nicht mehr länger bereit, alles zu tolerieren ... weiter lesen

00:00

Freitag
22.06.2007, 00:00

Swisscom erhält Grundversorgungskonzession von der ComCom

Die Swisscom stellt die Telecom-Grundversorgung in der Schweiz auch künftig sicher. Sie hat dafür vom Regulator die Grundversorgungskonzession dafür für die nächsten zehn Jahre erhalten. Dies war zu erwarten, denn ... weiter lesen

NULL

Die Swisscom stellt die Telecom-Grundversorgung in der Schweiz auch künftig sicher. Sie hat dafür vom Regulator die Grundversorgungskonzession dafür für die nächsten zehn Jahre erhalten. Dies war zu erwarten, denn die Swisscom war die einzige Bewerberin. Zudem verpflichte die neue Konzession die Swisscom dazu, zusätzlich zum analogen und ... weiter lesen

00:00

Freitag
22.06.2007, 00:00

Biblioteca Vaticana in Rom schliesst für drei Jahre

Die Biblioteca Vaticana, die Bibliothek des Heiligen Stuhls, die 1,6 Millionen Bücher beherbergt, schliesst für Renovierungsarbeiten für drei volle Jahre - trotz Protesten von Gelehrten aus aller Welt. Ab dem ... weiter lesen

NULL

Die Biblioteca Vaticana, die Bibliothek des Heiligen Stuhls, die 1,6 Millionen Bücher beherbergt, schliesst für Renovierungsarbeiten für drei volle Jahre - trotz Protesten von Gelehrten aus aller Welt. Ab dem 15. Juli verschwinden die Bücher sowie rund 75 000 Handschriften, 8300 sogenannte Wiegendrucke (Inkunabeln) und 300 000 Münzen ... weiter lesen