Content: Home

00:00

Dienstag
26.06.2007, 00:00

Die Freie Presse Holding AG (NZZ) verkauft den «Bund»

Die Freie Presse Holding AG (NZZ) verkauft ihre Beteiligung von 40 Prozent an der Bund Verlag AG an die Espace Media Groupe. In der Folge übernehme die Espace Media Groupe ... weiter lesen

NULL

Die Freie Presse Holding AG (NZZ) verkauft ihre Beteiligung von 40 Prozent an der Bund Verlag AG an die Espace Media Groupe. In der Folge übernehme die Espace Media Groupe die von der Publigroupe gehaltenen 20 Prozent des Aktienkapitals, teilte die Espace Media Groupe am Dienstagmittag mit. Damit geht die Bund Verlag AG zu 100 Prozent ... weiter lesen

00:00

Dienstag
26.06.2007, 00:00

Bei SAP gibts bald mehr Software übers Internet

SAP will mehr Bestandteile seiner Unternehmenssoftware als Internetdienst anbieten. Der Softwarehersteller setzt in Zukunft auf Mischprodukte aus konventionellen Programmpaketen und Onlinediensten, wie SAP-Chef Henning Kagermann gegenüber dem «manager magazin» sagte ... weiter lesen

NULL

SAP will mehr Bestandteile seiner Unternehmenssoftware als Internetdienst anbieten. Der Softwarehersteller setzt in Zukunft auf Mischprodukte aus konventionellen Programmpaketen und Onlinediensten, wie SAP-Chef Henning Kagermann gegenüber dem «manager magazin» sagte. Demnach werden einfache Standardteile wie Lohnbuchhaltungssoftware über ... weiter lesen

00:00

Dienstag
26.06.2007, 00:00

SVP-Beschwerde gegen «Zischtigsclub» erfolglos

Die Schweizerische Volkspartei (SVP) ist mit einer Beschwerde gegen die Sendung «Zischtigsclub» vom 1. Mai abgeblitzt. Die Diskussion über den Krach in der SP hat nach Ansicht des SF-Ombudsmanns das ... weiter lesen

NULL

Die Schweizerische Volkspartei (SVP) ist mit einer Beschwerde gegen die Sendung «Zischtigsclub» vom 1. Mai abgeblitzt. Die Diskussion über den Krach in der SP hat nach Ansicht des SF-Ombudsmanns das Gebot der Sachgerechtigkeit nicht verletzt. Der «Zischtigsclub» hatte neben dem Politbeobachter Iwan Rickenbacher nur aktive und ehemalige ... weiter lesen

00:00

Montag
25.06.2007, 00:00

Neues Video von entführtem BBC-Journalisten

In einem neuen Video macht der verschleppte BBC-Korrespondent Alan Johnston einen dramatischen Appell. Johnston warnt vor einer gewaltsamen Befreiung. Er müsse einen Sprengstoffgürtel tragen, den seine Entführer bei einer Befreiungsaktion ... weiter lesen

NULL

In einem neuen Video macht der verschleppte BBC-Korrespondent Alan Johnston einen dramatischen Appell. Johnston warnt vor einer gewaltsamen Befreiung. Er müsse einen Sprengstoffgürtel tragen, den seine Entführer bei einer Befreiungsaktion zur Explosion brächten, wie er in einem am Sonntag veröffentlichten zweiten Video erklärt. ... weiter lesen

00:00

Montag
25.06.2007, 00:00

Unfreiwilliger Abgang des «Stocks»-Chefredaktors

Verleger Ralph Büchi, CEO der Verlagsgruppen Handelszeitung und Jean Frey (Axel Springer Verlag), hat entschieden: Der 42-jährige «Stocks»-Chefredaktor Hansjörg Ryser räumt seinen Sessel und wechselt ins Jean-Frey-Wirtschaftsmagazin «Bilanz». Dies ... weiter lesen

NULL

Verleger Ralph Büchi, CEO der Verlagsgruppen Handelszeitung und Jean Frey (Axel Springer Verlag), hat entschieden: Der 42-jährige «Stocks»-Chefredaktor Hansjörg Ryser räumt seinen Sessel und wechselt ins Jean-Frey-Wirtschaftsmagazin «Bilanz». Dies teilte der Verlag am Montag mit. «Es ist eine schwierige Aufgabe, diese Publikation ganz nah ... weiter lesen

00:00

Montag
25.06.2007, 00:00

«Facts»-Redaktion will Sozialplanverhandlungen

Die Redaktionsversammlung des per Ende Juni eingestellten Nachrichtenmagazins «Facts» hat am Montag die Situation rund um die Einstellung ihrer Publikation besprochen. Enttäuscht gezeigt habe sie sich darüber, dass die Verlagsleitung ... weiter lesen

NULL

Die Redaktionsversammlung des per Ende Juni eingestellten Nachrichtenmagazins «Facts» hat am Montag die Situation rund um die Einstellung ihrer Publikation besprochen. Enttäuscht gezeigt habe sie sich darüber, dass die Verlagsleitung bisher nicht bereit gewesen sei, sogleich in die Sozialplanverhandlungen einzusteigen, teilten die beiden ... weiter lesen

00:00

Montag
25.06.2007, 00:00

Dank EU-Roaming-Verordnung werden Handytarife billiger

Der EU-Ministerrat hat am Montag in Luxemburg den Weg definitiv frei gemacht: Die EU-Roaming-Verordnung für billigere Auslandtelefonate mit dem Handy im EU-Ausland tritt kommenden Samstag in Kraft. Danach haben die ... weiter lesen

NULL

Der EU-Ministerrat hat am Montag in Luxemburg den Weg definitiv frei gemacht: Die EU-Roaming-Verordnung für billigere Auslandtelefonate mit dem Handy im EU-Ausland tritt kommenden Samstag in Kraft. Danach haben die Unternehmen einen Monat Zeit, ihre Kundinnen und Kunden zu informieren. Wer sich nicht für ein anderes Angebot entscheidet ... weiter lesen