Content: Home

00:00

Donnerstag
28.06.2007, 00:00

Swisscom verkauft Kartenfirma Accarda

Das Telekomunternehmen Swisscom verkauft per 2. Juli 2007 ihre Tochterfirma Accarda AG an die Maus Frères Holding AG in Genf. Accarda bietet Dienstleistungen an im Bereich von Kundenkarten und Kundenbindungslösungen ... weiter lesen

NULL

Das Telekomunternehmen Swisscom verkauft per 2. Juli 2007 ihre Tochterfirma Accarda AG an die Maus Frères Holding AG in Genf. Accarda bietet Dienstleistungen an im Bereich von Kundenkarten und Kundenbindungslösungen. Die Tochtergesellschaften Billag und Medipa sowie der Inkassobereich verbleiben hingegen bei Swisscom, teilte das ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.06.2007, 00:00

Reinhold macht Selins Stiftung bekannter

Die Zürcher Werbeagentur Reinhold «arbeitet ab sofort für die Selins Stiftung». Die Stiftung setze sich «für eine bessere Erforschung, Früherkennung und Behandlung von Jugendpsychosen ein und will ihre Anliegen nun ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Werbeagentur Reinhold «arbeitet ab sofort für die Selins Stiftung». Die Stiftung setze sich «für eine bessere Erforschung, Früherkennung und Behandlung von Jugendpsychosen ein und will ihre Anliegen nun einer breiteren Öffentlichkeit bekannt machen», schreibt Reini Weber zum Etatgewinn. Erste Arbeiten der Selins Stiftung ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.06.2007, 00:00

KMU-Verleger wollen eigene Organisation gründen

Der Winterthurer Kleinverleger Guido Blumer («Stadtblatt») will noch diesen Sommer eine eigene Organisation gründen, in der kleine und mittlere Printmedienverlage zusammengefasst werden sollen und zwar innerhalb des Verbands Schweizer Presse ... weiter lesen

NULL

Der Winterthurer Kleinverleger Guido Blumer («Stadtblatt») will noch diesen Sommer eine eigene Organisation gründen, in der kleine und mittlere Printmedienverlage zusammengefasst werden sollen und zwar innerhalb des Verbands Schweizer Presse (VSP). Blumer ist gleichzeitig Mitglied des VSP-Präsidiums. Seine neue KMU-Gruppe sieht er ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
27.06.2007, 00:00

ProSiebenSat.1-Deal kann noch grössen werden

Nach der Übernahme der SBS Broadcasting Group könnte die ProSiebenSat.1-Gruppe Mitte des Jahres 2008 einen weiteren strategischen Gesellschafter bekommen. Die holländische Telegraaf Media Groep N.V., die 20 Prozent ... weiter lesen

NULL

Nach der Übernahme der SBS Broadcasting Group könnte die ProSiebenSat.1-Gruppe Mitte des Jahres 2008 einen weiteren strategischen Gesellschafter bekommen. Die holländische Telegraaf Media Groep N.V., die 20 Prozent an der SBS Broadcasting Group hielt, hat die Option, in die neue Gruppe zu reinvestieren und 12 Prozent der ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
27.06.2007, 00:00

Digital-Radio: «SRG bricht Abmachungen»

Einen gleich doppelten Bruch von Abmachungen wirft Jürg Bachmann, Präsident des Privatradio-Verbandes (VSP), dem Schweizer Radio DRS im Zusammenhang mit der Aufschaltung von zwei neuen Digitalradioprogrammen vor. «Erstens hatten wir ... weiter lesen

NULL

Einen gleich doppelten Bruch von Abmachungen wirft Jürg Bachmann, Präsident des Privatradio-Verbandes (VSP), dem Schweizer Radio DRS im Zusammenhang mit der Aufschaltung von zwei neuen Digitalradioprogrammen vor. «Erstens hatten wir abgemacht, dass die neuen Angebote zusammen mit Programmen von Privaten in der geplanten zweiten Plattform ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
27.06.2007, 00:00

Abgang von Tele2-Gründer Roman Schwarz

Nach neun Jahren übergibt der seinerzeitige Tele2-Gründer Roman Schwarz die Geschäftsleitung des Unternehmens seinen jüngeren Kollegen Mats Tilly aus der Tele2-Gruppe und verlässt das Unternehmen per Ende Juli 2007. Dies ... weiter lesen

NULL

Nach neun Jahren übergibt der seinerzeitige Tele2-Gründer Roman Schwarz die Geschäftsleitung des Unternehmens seinen jüngeren Kollegen Mats Tilly aus der Tele2-Gruppe und verlässt das Unternehmen per Ende Juli 2007. Dies gab Tele2 am Mittwoch bekannt. Der 42-jährige Schwede Mats Tilly sei bisher als CEO für Tele2 Lettland (2002-2005) und ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
27.06.2007, 00:00

Todesdrohungen gegen entführten BBC-Reporter

Einen Tag nach der Veröffentlichung eines neuen Videos mit dem im Gazastreifen verschleppten BBC-Reporter Alan Johnston haben dessen mutmassliche Entführer mit der Tötung ihrer Geisel gedroht. In einer im Internet ... weiter lesen

NULL

Einen Tag nach der Veröffentlichung eines neuen Videos mit dem im Gazastreifen verschleppten BBC-Reporter Alan Johnston haben dessen mutmassliche Entführer mit der Tötung ihrer Geisel gedroht. In einer im Internet verbreiteten Videobotschaft der Gruppierung Armee des Islam, die dem Terrornetz El-Kaida nahe stehen soll, wird die ... weiter lesen