Content: Home

00:00

Donnerstag
28.06.2007, 00:00

Kunden- und Mitarbeiter-Magazine der CS ausgezeichnet

Gleich vier Magazine für Kunden und für das Personal der Grossbank Credit Suisse haben in der Nacht auf Donnerstag in München den Best of Corporate Publishing (BCP) erhalten. Das bereits ... weiter lesen

NULL

Gleich vier Magazine für Kunden und für das Personal der Grossbank Credit Suisse haben in der Nacht auf Donnerstag in München den Best of Corporate Publishing (BCP) erhalten. Das bereits mehrfach preisgekrönte «Bulletin» (für Stakeholder) holte Gold, für das Mitarbeitermagazin «One» und die Kundenmagazine «Bonviva» sowie «Global Investor» ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.06.2007, 00:00

Trickfilmfestival in Brasilien mit Schweizer Beteiligung

Fünf Schweizer Trickfilme will das 15. Festival internacional de Animação do Brasil («Anima Mundi») in Rio de Janeiro und in São Paulo zeigen. Im internationalen Programm «Curtas» sind zu sehen ... weiter lesen

NULL

Fünf Schweizer Trickfilme will das 15. Festival internacional de Animação do Brasil («Anima Mundi») in Rio de Janeiro und in São Paulo zeigen. Im internationalen Programm «Curtas» sind zu sehen: «Not the End» von Clemens Steiger, «Jeu» von Georges Schwizgebel und drei Studentenfilme, die an der Hochschule für Gestaltung und Kunst ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.06.2007, 00:00

Erste Runde im «Facts»-Seilziehen

Das Seilziehen um die Modalitäten der «Facts»-Einstellung zwischen der gewerkschaftlich verstärkten Redaktion und dem Tamedia-Verlag hat am Donnerstag in einer ersten Runde stattgefunden: «Heute morgen fanden in einer konstruktiven ... weiter lesen

NULL

Das Seilziehen um die Modalitäten der «Facts»-Einstellung zwischen der gewerkschaftlich verstärkten Redaktion und dem Tamedia-Verlag hat am Donnerstag in einer ersten Runde stattgefunden: «Heute morgen fanden in einer konstruktiven Atmosphäre erstmals Verhandlungen für einen Sozialplan mit der Geschäftsleitung der Tamedia statt», teilte ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.06.2007, 00:00

Silber für Mitarbeiterzeitschrift von Prime Communications

Die Zürcher Kommunikationsagentur Prime Communications hat mit der Mitarbeiterzeitschrift «In Touch» von Cablecom am Wettbewerb in Corporate Publishing in München Silber gewonnen. Dies teilte die Agentur am Donnerstag mit. Die ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Kommunikationsagentur Prime Communications hat mit der Mitarbeiterzeitschrift «In Touch» von Cablecom am Wettbewerb in Corporate Publishing in München Silber gewonnen. Dies teilte die Agentur am Donnerstag mit. Die Mitarbeiterzeitschrift «In Touch» sei im Frühling 2006 in der rekordverdächtigen Zeit von vier Wochen konzipiert ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.06.2007, 00:00

Axel Springer verstärkt sich im Postgeschäft

Die Axel Springer AG wird die Mehrheit an der PIN Group AG (Luxemburg) übernehmen, die sich seit der Gründung vor zwei Jahren zur zweitgrössten Briefpostfirma Deutschlands mit 60 regionalen Tochterunternehmen ... weiter lesen

NULL

Die Axel Springer AG wird die Mehrheit an der PIN Group AG (Luxemburg) übernehmen, die sich seit der Gründung vor zwei Jahren zur zweitgrössten Briefpostfirma Deutschlands mit 60 regionalen Tochterunternehmen entwickelt hat. Der Springer-Verlag übernimmt laut einer Mitteilung vom Donnerstag von den Mitgründern ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.06.2007, 00:00

Ruf Lanz brüllt neu für das Zoo-Fäscht

Handwechsel beim Werbeetat des Zürcher Zoo-Fäschts: Die Zürcher Kreativ-Agentur Ruf Lanz übernimmt die Werbeaufgaben für das viel beachtete Zoo-Fäscht von der Werbeagentur Jung von Matt/Limmat. Am Mittwochabend hat der ... weiter lesen

NULL

Handwechsel beim Werbeetat des Zürcher Zoo-Fäschts: Die Zürcher Kreativ-Agentur Ruf Lanz übernimmt die Werbeaufgaben für das viel beachtete Zoo-Fäscht von der Werbeagentur Jung von Matt/Limmat. Am Mittwochabend hat der Verein Zoo-Fäscht im «Alten Klösterli» die Stabsübergabe von Werber Dominique von Matt zu Danielle Lanz und Markus Ruf ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.06.2007, 00:00

Herzchirurg Turina klagt gegen die «NZZ am Sonntag»

Der «Fall Voser» ist nach der Verurteilung von Herzchirurg Marko Turina wegen fahrlässiger Tötung noch nicht erledigt. Der Verurteilte, der den Strafbefehl akzeptiert hat, will jetzt seinerseits die «NZZ am ... weiter lesen

NULL

Der «Fall Voser» ist nach der Verurteilung von Herzchirurg Marko Turina wegen fahrlässiger Tötung noch nicht erledigt. Der Verurteilte, der den Strafbefehl akzeptiert hat, will jetzt seinerseits die «NZZ am Sonntag» einklagen, wie das «St. Galler Tagblatt» am Freitag meldete. Laut dem Urteil war Turina einem Irrtum bezüglich der Blutgrupp ... weiter lesen