Content: Home

00:00

Samstag
30.06.2007, 00:00

iPhone-Verkauf hat in den USA begonnen

Unter grossem Kundenandrang ist in der Nacht auf Samstag in den USA der Verkauf des ersten Apple-Handys iPhone angelaufen. Besonders gross war das Interesse in New York: Vor dem Apple-Shop ... weiter lesen

NULL

Unter grossem Kundenandrang ist in der Nacht auf Samstag in den USA der Verkauf des ersten Apple-Handys iPhone angelaufen. Besonders gross war das Interesse in New York: Vor dem Apple-Shop auf der Fifth Avenue hatten bereits seit Tagen Kunden unter grossem Medienrummel auf die Premiere des Multimedia-Geräts gewartet. Die Menschen jubelten ... weiter lesen

00:00

Samstag
30.06.2007, 00:00

AT&T baut den Mobilfunkbereich aus

Der US-Telekommunikationskonzern AT&T will für 2,8 Milliarden Dollar den Mobilfunkkonzern Dobson Communications übernehmen, teilte AT&T in der Nacht auf Samstag mit. Mit dem Zukauf werde die Reichweite ... weiter lesen

NULL

Der US-Telekommunikationskonzern AT&T will für 2,8 Milliarden Dollar den Mobilfunkkonzern Dobson Communications übernehmen, teilte AT&T in der Nacht auf Samstag mit. Mit dem Zukauf werde die Reichweite in ländlichen Regionen und Vorstädten ausgeweitet. Je Aktie bietet AT&T 13 Dollar, das entspricht einem Aufpreis von 16,9 Prozent ... weiter lesen

10:20

Freitag
29.06.2007, 10:20

Medien / Publizistik

Christiane zu Salm wird Ringier-Verwaltungsrätin

Die deutsche Medienunternehmerin Christiane zu Salm (41) wird Mitglied des Verwaltungsrates der Ringier Holding AG. Sie ergänzt den bisherigen Verwaltungsrat der Ringier Holding, der sich aus Michael Ringier (Pr ... weiter lesen

NULL

Die deutsche Medienunternehmerin Christiane zu Salm (41) wird Mitglied des Verwaltungsrates der Ringier Holding AG. Sie ergänzt den bisherigen Verwaltungsrat der Ringier Holding, der sich aus Michael Ringier (Präsident), Dr. Uli Sigg (Vizepräsident), Oscar Frei, Jan O. Frøshaug und Dr. Hans-Olaf Henkel zusammensetzt.

Christiane zu Salm ist Gründerin des Beteiligungsfonds «About Change Ventures» (2007), der in digitale Medien- und Werbeunternehmen investiert. Sie war von ... weiter lesen

00:00

Freitag
29.06.2007, 00:00

Schweizer Tochter von Würth Phoenix wird selbstständige Gesellschaft

Würth Phoenix (Schweiz) AG, die Schweizer Tochter des Software- und Consultingunternehmens Würth Phoenix, ist seit dem 28. Juni 2007 ein selbstständiges Unternehmen der Würth-Gruppe und firmiert ab sofort als Würth ... weiter lesen

NULL

Würth Phoenix (Schweiz) AG, die Schweizer Tochter des Software- und Consultingunternehmens Würth Phoenix, ist seit dem 28. Juni 2007 ein selbstständiges Unternehmen der Würth-Gruppe und firmiert ab sofort als Würth ITensis AG, wie das Unternehmen am Freitag in Chur bekannt gibt. Würth ITensis konzentriere sich auf das IT-Outsourcing- und ... weiter lesen

00:00

Freitag
29.06.2007, 00:00

HD-Radio wird im Feldversuch mit einem BMW getestet

Das Radio der Zukunft ist digital. Deshalb testen die Initianten des HD-Radios (High Definition Radio) in einem BMW den Empfang dieser digitalen Frequenz. Im Feldversuch in der Schweiz werden auch ... weiter lesen

NULL

Das Radio der Zukunft ist digital. Deshalb testen die Initianten des HD-Radios (High Definition Radio) in einem BMW den Empfang dieser digitalen Frequenz. Im Feldversuch in der Schweiz werden auch DAB- und UKW-Empfang überprüft, wie die Rotkreuzer Initiantenfirma Ruoss AG am Freitag mitteilte. Die HD-Radio-Signale werden ab einem bestehen ... weiter lesen

00:00

Freitag
29.06.2007, 00:00

Axel Springer Polen übernimmt Sportzeitung von Marquard

Der Verlag Axel Springer Polska beabsichtigt die Übernahme der täglichen Sportzeitung «Przeglad Sportowy» und deren Beilagen «Tempo» und «Skarb Kibica» sowie das Online-Portal Sports.pl von der polnischen Tochtergesellschaft der ... weiter lesen

NULL

Der Verlag Axel Springer Polska beabsichtigt die Übernahme der täglichen Sportzeitung «Przeglad Sportowy» und deren Beilagen «Tempo» und «Skarb Kibica» sowie das Online-Portal Sports.pl von der polnischen Tochtergesellschaft der Schweizer Marquard-Gruppe. Eine entsprechende Vereinbarung sei unterzeichnet worden, berichtete am Freitag der ... weiter lesen

00:00

Freitag
29.06.2007, 00:00

Radio Grischa lanciert neu eine Schlager-Sendung

Radio Grischa startet mit «Min Fyroobig»: Zum ersten Mal in seiner Geschichte widmet Radio Grischa-Engiadina dem volkstümlichen Schlager und der Schlager-Musik eine eigene Sendung: Sie wird vom Prättigauer Andreas «Ente ... weiter lesen

NULL

Radio Grischa startet mit «Min Fyroobig»: Zum ersten Mal in seiner Geschichte widmet Radio Grischa-Engiadina dem volkstümlichen Schlager und der Schlager-Musik eine eigene Sendung: Sie wird vom Prättigauer Andreas «Ente» Marugg moderiert. Die erste Sendung geht am 3. Juli ab 19 Uhr über den Äther, wie die Südostschweiz Radio/TV AG in ... weiter lesen