Content: Home

00:00

Montag
02.07.2007, 00:00

Münchner Hypobank steigt bei Privat-TV-Sender ein

Die Münchner Hypo Vereinsbank (HVB) beteiligt sich an einer Tochter des Medienkonzerns Premiere. Die Grossbank habe zehn Prozent an der Premiere Star GmbH erworben, teilten die beiden Firmen am Montag ... weiter lesen

NULL

Die Münchner Hypo Vereinsbank (HVB) beteiligt sich an einer Tochter des Medienkonzerns Premiere. Die Grossbank habe zehn Prozent an der Premiere Star GmbH erworben, teilten die beiden Firmen am Montag mit. Über den Kaufpreis wurden keine Angaben gemacht. In Finanzkreisen hiess es, es seien mehr als zehn Millionen Euro. Die Premiere-Tochte ... weiter lesen

00:00

Montag
02.07.2007, 00:00

«Le Monde» mit neuem Präsidenten

Der 60 Jahre alte Pierre Jeantet ist der neue Präsident der Zeitungsgruppe Le Monde. Nach mehrfacher Verzögerung bestimmte der Verwaltungsrat am Montag in Paris Jeantet zum Nachfolger von Jean-Marie Colombani ... weiter lesen

NULL

Der 60 Jahre alte Pierre Jeantet ist der neue Präsident der Zeitungsgruppe Le Monde. Nach mehrfacher Verzögerung bestimmte der Verwaltungsrat am Montag in Paris Jeantet zum Nachfolger von Jean-Marie Colombani. Jeantet gilt als erfahrener Manager, der die mit fast 100 Millionen Franken verschuldete Gruppe sanieren soll. Die Redaktion hatte ... weiter lesen

00:00

Montag
02.07.2007, 00:00

Anderthalb Stunden DVD auf Star TV

Mit einer anderthalbstündigen Sendung zum Thema DVD räumt der Zürcher Privatsender Star-TV dem «neuen» Filmmedium ab dieser Woche viel Platz ein. Aus der bisherigen Sendung «DVD News» ist «DVD World ... weiter lesen

NULL

Mit einer anderthalbstündigen Sendung zum Thema DVD räumt der Zürcher Privatsender Star-TV dem «neuen» Filmmedium ab dieser Woche viel Platz ein. Aus der bisherigen Sendung «DVD News» ist «DVD World» geworden, teilte der Sender am Montag mit. Gezeigt werden demnach einmal pro Woche Highlights, Meisterwerke, Klassiker und die ... weiter lesen

00:00

Montag
02.07.2007, 00:00

Bakom richtet Schlichtungsstelle für Telekommunikation ein

Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) will laut einer Mitteilung vom Montag eine unabhängige Schlichtungsstelle einrichten. An diese sollen sich Konsumentinnen und Konsumenten wenden können, wenn sie Streit mit ihrer Anbieterin ... weiter lesen

NULL

Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) will laut einer Mitteilung vom Montag eine unabhängige Schlichtungsstelle einrichten. An diese sollen sich Konsumentinnen und Konsumenten wenden können, wenn sie Streit mit ihrer Anbieterin von Fernmelde- oder Mehrwertdiensten (z. B. 0900-Nummer mit Preiszuschlag) haben. Der Entscheid zum Aufbau der ... weiter lesen

00:00

Montag
02.07.2007, 00:00

Juristisches Gezerre um Flachbildschirme in Vitrinen

«Erhalten wir bald eine Schaufensterpolizei?», fragt sich der Zürcher Werbeberater Jürg Knecht von der Citylights AG wegen eines seit dem Sommer 2005 dauernden Streits mit den Zürcher Stadtbehörden. Bei diesem ... weiter lesen

NULL

«Erhalten wir bald eine Schaufensterpolizei?», fragt sich der Zürcher Werbeberater Jürg Knecht von der Citylights AG wegen eines seit dem Sommer 2005 dauernden Streits mit den Zürcher Stadtbehörden. Bei diesem Juristenhickhack geht es um die Frage, ob Bildschirme in Schaufenstern mit Werbebotschaften bewilligungspflichtig ... weiter lesen

00:00

Sonntag
01.07.2007, 00:00

Drei Millionen Mal deutscher Harry Potter

Der deutsche Carlsen-Verlag geht davon aus, dass der siebente und letzte Band von Harry Potter mindestens drei Millionen Mal über den Ladentisch geht. «Fest steht, dass wir insgesamt mehr als ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Carlsen-Verlag geht davon aus, dass der siebente und letzte Band von Harry Potter mindestens drei Millionen Mal über den Ladentisch geht. «Fest steht, dass wir insgesamt mehr als drei Millionen verkaufte Exemplare erwarten», zitiert die «Wirtschaftswoche» Geschäftsführer Hartmut Jedicke von der Bonnier Holding, zu der auch ... weiter lesen

00:00

Sonntag
01.07.2007, 00:00

59,3 Milliarden Franken für Bell Canada

In Kanada ist der teuerste Unternehmensverkauf in der Geschichte des Landes besiegelt worden: Der kanadische Telekommunikationsriese Bell Canada (BCE) wird für 51,7 Milliarden kanadische Dollar (59,3 Mrd. Fr ... weiter lesen

NULL

In Kanada ist der teuerste Unternehmensverkauf in der Geschichte des Landes besiegelt worden: Der kanadische Telekommunikationsriese Bell Canada (BCE) wird für 51,7 Milliarden kanadische Dollar (59,3 Mrd. Fr.) verkauft. Auf diese Kaufsumme habe sich BCE mit einer vom kanadischen Pensionsfonds Ontario Teachers angeführten Investorengruppe ... weiter lesen