Content: Home

00:00

Dienstag
03.07.2007, 00:00

Arnaud Christoffel leitet EMC Schweiz adinterim

Wechsel an der Spitze von EMC Schweiz: Arnaud Christoffel, Regional Country Manager EMEA North, hat «die Geschäftsleitung für die Schweiz adinterim übernommen». Da sich Bruno Borremans entschieden habe, «aus persönlichen ... weiter lesen

NULL

Wechsel an der Spitze von EMC Schweiz: Arnaud Christoffel, Regional Country Manager EMEA North, hat «die Geschäftsleitung für die Schweiz adinterim übernommen». Da sich Bruno Borremans entschieden habe, «aus persönlichen Gründen die Geschäftsleitung der EMC Computer Systems Schweiz mit Abschluss des zweiten Quartals niederzulegen», wie ... weiter lesen

00:00

Dienstag
03.07.2007, 00:00

«Cash»-Chefredaktor Dirk Schütz ist schon weg

Vergangene Woche ist die Wirtschaftszeitung «Cash» aus dem Ringier-Verlag letztmals erschienen, und bereits hat Chefredaktor Dirk Schütz die Zürcher Dufourstrasse verlassen: «Ich habe meine Mission erfüllt, ich bin weg», sagte ... weiter lesen

NULL

Vergangene Woche ist die Wirtschaftszeitung «Cash» aus dem Ringier-Verlag letztmals erschienen, und bereits hat Chefredaktor Dirk Schütz die Zürcher Dufourstrasse verlassen: «Ich habe meine Mission erfüllt, ich bin weg», sagte er am Dienstagabend gegenüber dem Klein Report. Über seine nächsten Schritte wollte oder konnte er noch nichts ... weiter lesen

00:00

Dienstag
03.07.2007, 00:00

ProSiebenSat.1 hat SBS übernommen

Die Übernahme der skandinavischen Senderkette SBS durch Deutschlands grössten TV-Konzern ProSiebenSat.1 ist perfekt. Der Kaufvertrag sei am Dienstag vollzogen worden, teilte die ProSiebenSat.1 Media AG am Dienstag mit ... weiter lesen

NULL

Die Übernahme der skandinavischen Senderkette SBS durch Deutschlands grössten TV-Konzern ProSiebenSat.1 ist perfekt. Der Kaufvertrag sei am Dienstag vollzogen worden, teilte die ProSiebenSat.1 Media AG am Dienstag mit. Der Kaufpreis beträgt 3,3 Mrd. Euro. Nun solle die Verschmelzung der beiden Gruppen zu einem paneuropäischen TV-Konzern ... weiter lesen

00:00

Dienstag
03.07.2007, 00:00

Schweizer Videokünstlerin am Dokfilmfestival in Marseille

An der 18. Ausgabe des Festival international du documentaire (FID) vom 4. bis 9. Juli 2007 in Marseille wird das Werk der Schweizer Videokünstlerin Ursula Biemann mit einer Retrospektive und ... weiter lesen

NULL

An der 18. Ausgabe des Festival international du documentaire (FID) vom 4. bis 9. Juli 2007 in Marseille wird das Werk der Schweizer Videokünstlerin Ursula Biemann mit einer Retrospektive und einem Autorengespräch vorgestellt. Sabine Gisigers Dokumentarfilm «Gambit» über die Hintergründe des Giftgasunfalls von Seveso wird in Marseille ... weiter lesen

00:00

Dienstag
03.07.2007, 00:00

Abrupter Abgang von Ringier-Schweiz-Geschäftsführer Landolt

Nach nur einem halben Jahr als Geschäftsführer von Ringier Schweiz verlässt Thomas Landolt das Unternehmen «im gegenseitigen Einvernehmen», gab Ringier-CEO Martin Werfeli am Dienstag bekannt. Es habe «unterschiedliche Auffassungen über ... weiter lesen

NULL

Nach nur einem halben Jahr als Geschäftsführer von Ringier Schweiz verlässt Thomas Landolt das Unternehmen «im gegenseitigen Einvernehmen», gab Ringier-CEO Martin Werfeli am Dienstag bekannt. Es habe «unterschiedliche Auffassungen über die Geschäftsführung des Unternehmens» gegeben, hiess es zur Begründung. Der ehemalige Chefredaktor ... weiter lesen

00:00

Dienstag
03.07.2007, 00:00

Viele negative Erfahrungen bei privatem Online-Handel

Bereits 73 Prozent der Deutschen haben bei privaten Geschäften im Internet negative Erfahrungen gemacht. Um in dieser Situation Vertrauen zu schaffen, werden vor allem direkter Kontakt und Informationen zum Käufer ... weiter lesen

NULL

Bereits 73 Prozent der Deutschen haben bei privaten Geschäften im Internet negative Erfahrungen gemacht. Um in dieser Situation Vertrauen zu schaffen, werden vor allem direkter Kontakt und Informationen zum Käufer oder Verkäufer gewünscht. Dies hat eine repräsentative GfK-Studie ergeben, die das deutsche Anzeigennetzwerk ... weiter lesen

00:00

Dienstag
03.07.2007, 00:00

Mirja Kopp verlässt Telebasel nach 10 Jahren

Nach zehn Jahren beim Lokalsender Telebasel hat sich die 34-jährige Mirja Kopp dazu entschlossen, sich vom Bildschirm zurückzuziehen und eine Festanstellung bei Radio Basel 1 anzunehmen sowie ihre Ausbildung am ... weiter lesen

NULL

Nach zehn Jahren beim Lokalsender Telebasel hat sich die 34-jährige Mirja Kopp dazu entschlossen, sich vom Bildschirm zurückzuziehen und eine Festanstellung bei Radio Basel 1 anzunehmen sowie ihre Ausbildung am Medienausbildungszentrum MAZ in Luzern abzuschliessen. Dies teilte der Sender am Dienstag mit. Sie hatte ihre Karriere im Jahr ... weiter lesen