Content: Home

00:00

Freitag
06.07.2007, 00:00

Wechsel an der Spitze von Condé Nast

Der deutsche Condé-Nast-Verlag («Vogue», «Glamour», «GQ», «Vanity Fair», «Myself») erhält mit sofortiger Wirkung einen neuen General Manager: Der 39-jährige Markus Schönmann übernehme mit dieser Funktion die zentrale Führung und Koordination ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Condé-Nast-Verlag («Vogue», «Glamour», «GQ», «Vanity Fair», «Myself») erhält mit sofortiger Wirkung einen neuen General Manager: Der 39-jährige Markus Schönmann übernehme mit dieser Funktion die zentrale Führung und Koordination der kommerziellen Verlagsbereiche - Anzeigen, Vertrieb, Marketing und Kommunikation. Zugleich ... weiter lesen

00:00

Freitag
06.07.2007, 00:00

BBC-Reporter Johnston bei Präsident Abbas

Von der Freilassung von BBC-Reporter Alan Johnston nach knapp vier Monaten Geiselhaft versuchen sich jetzt Politiker jeder Couleur ein Scheibchen vom Erfolg herunterzuschneiden. Nachdem die radikalislamische Hamas die Freilassung als ... weiter lesen

NULL

Von der Freilassung von BBC-Reporter Alan Johnston nach knapp vier Monaten Geiselhaft versuchen sich jetzt Politiker jeder Couleur ein Scheibchen vom Erfolg herunterzuschneiden. Nachdem die radikalislamische Hamas die Freilassung als ihren Erfolg gefeiert hatte, hat Palästinenserpräsident Mahmud Abbas in der Nacht auf Freitag den ... weiter lesen

00:00

Freitag
06.07.2007, 00:00

Microsoft baut Entwicklungszentrum in Kanada

Das amerikanische Softwareunternehmen Microsoft will ein neues Entwicklungszentrum in Kanada anstatt in den USA bauen, weil die Einwanderungsverfahren in den USA zu aufwendig seien. «Es geht darum, die Besten und ... weiter lesen

NULL

Das amerikanische Softwareunternehmen Microsoft will ein neues Entwicklungszentrum in Kanada anstatt in den USA bauen, weil die Einwanderungsverfahren in den USA zu aufwendig seien. «Es geht darum, die Besten und Klügsten einzustellen, und die meisten kommen jetzt aus dem Ausland», sagte ein Microsoft-Sprecher in der Nacht auf Freitag der ... weiter lesen

00:00

Freitag
06.07.2007, 00:00

Redner unter sich: Cicero, Moritz Leuenberger und Thomas Gottschalk

Bundesrat Leuenberger wird kommenden Dienstag in Bonn die Festrede für den Cicero-Preisträger 2007, TV-Moderator Thomas Gottschalk, halten. Leuenberger hatte die Rhetorik-Auszeichnung des Verlags für die Deutsche Wirtschaft 2003 als ersten ... weiter lesen

NULL

Bundesrat Leuenberger wird kommenden Dienstag in Bonn die Festrede für den Cicero-Preisträger 2007, TV-Moderator Thomas Gottschalk, halten. Leuenberger hatte die Rhetorik-Auszeichnung des Verlags für die Deutsche Wirtschaft 2003 als ersten Schweizer erhalten. Andere Preisträger sind unter anderem Marcel Reich-Ranicki, Lothar Späth und ... weiter lesen

00:00

Freitag
06.07.2007, 00:00

Spielkonsole Xbox 360 kommt Microsoft teuer zu stehen

Die Spielekonsole Xbox 360 kommt den US-Softwarekonzern Microsoft teuer zu stehen: Mehr als eine Milliarde Dollar wird das Unternehmen für Reparaturen an der Xbox zahlen müssen, wie Microsoft in der ... weiter lesen

NULL

Die Spielekonsole Xbox 360 kommt den US-Softwarekonzern Microsoft teuer zu stehen: Mehr als eine Milliarde Dollar wird das Unternehmen für Reparaturen an der Xbox zahlen müssen, wie Microsoft in der Nacht auf Freitag mitteilte. Rund 20 Monate nach dem Verkaufsstart der Spielekonsole gab Microsoft eine «inakzeptable Zahl von Reparaturen» ... weiter lesen

00:00

Freitag
06.07.2007, 00:00

Swisscom zieht sich von der New Yorker Börse zurück

Die Swisscom beabsichtigt, ihre Aktien und American Depositary Shares nicht mehr an der New York Stock Exchange (NYSE) zu handeln und die Gesellschaft von der U.S. Securities and Exchange ... weiter lesen

NULL

Die Swisscom beabsichtigt, ihre Aktien und American Depositary Shares nicht mehr an der New York Stock Exchange (NYSE) zu handeln und die Gesellschaft von der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) zu deregistrieren. Als Gründe für diesen Schritt nannte Swisscom am Freitag vor allem das geringe Handelsvolumen in den USA, der ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
05.07.2007, 00:00

ProSiebenSat.1-Gruppe erwirbt österreichischen Free-TV-Sender

Die ProSiebenSat.1-Gruppe hat den österreichischen Free-TV-Sender Puls-TV gekauft. Puls-TV bietet derzeit ein 24-Stunden-Programm aus Unterhaltung, Information und lokaler Berichterstattung. Der Sender fungiert auch als Produzent für die Sender ProSieben ... weiter lesen

NULL

Die ProSiebenSat.1-Gruppe hat den österreichischen Free-TV-Sender Puls-TV gekauft. Puls-TV bietet derzeit ein 24-Stunden-Programm aus Unterhaltung, Information und lokaler Berichterstattung. Der Sender fungiert auch als Produzent für die Sender ProSieben Austria, Sat.1 Österreich und Kabel Eins Austria für Sendungen wie ... weiter lesen