Content: Home

00:00

Samstag
07.07.2007, 00:00

Die Harry-Potter-Werbe-und PR-Walze rollt

Der neueste Harry-Potter-Film kommt nächste Woche in die Schweizer Kinos, und bis zum Verkaufsbeginn für den siebten und angeblich letzten Band der erfolgreichen Buchserie dauert es nur noch wenige Tage ... weiter lesen

NULL

Der neueste Harry-Potter-Film kommt nächste Woche in die Schweizer Kinos, und bis zum Verkaufsbeginn für den siebten und angeblich letzten Band der erfolgreichen Buchserie dauert es nur noch wenige Tage. Jetzt hat auch Harry-Potter-Autorin Joanne K. Rowling begonnen, auf der Werbe- und PR-Walze Gas zu geben. Sie sei «am Boden zerstört» ... weiter lesen

00:00

Samstag
07.07.2007, 00:00

IT-Dienstleister Pidas mit neuem Chef

Der IT-Dienstleister Pidas hat einen neuen Chef: Daniel Signer tritt gemäss Beschluss des Verwaltungsrats am 1. August die Nachfolge von Tom Buser an, wie die Firma am Freitag mitteilte. Signer ... weiter lesen

NULL

Der IT-Dienstleister Pidas hat einen neuen Chef: Daniel Signer tritt gemäss Beschluss des Verwaltungsrats am 1. August die Nachfolge von Tom Buser an, wie die Firma am Freitag mitteilte. Signer war vor seinem Wechsel zu Pidas bei Swisscom IT-Services tätig, wo er für den Bereich Service Delivery Center verantwortlich war. Davor sammelte ... weiter lesen

00:00

Samstag
07.07.2007, 00:00

Walker-Plakat schneller als «Heute»

Die Werbeagentur Walker sorgt wieder für maximales Aufsehen für ihren Kunden maxiprint.ch: In der Nacht zum Freitag arbeitete das kleine Zürcher Werbeteam an einem hochaktuellen Sujet über Kate Moss ... weiter lesen

NULL

Die Werbeagentur Walker sorgt wieder für maximales Aufsehen für ihren Kunden maxiprint.ch: In der Nacht zum Freitag arbeitete das kleine Zürcher Werbeteam an einem hochaktuellen Sujet über Kate Moss und ihren Liebsten, Pete Doherty. Die beiden haben sich angeblich am Donnerstagabend getrennt. «Wir haben bis etwa am Freitagmorgen um 1 Uhr ... weiter lesen

00:00

Samstag
07.07.2007, 00:00

Werbeverbot für Raucherwaren auch im Wallis

Der Walliser Staatsrat (Regierung) hat einen Gesetzesvorschlag zum Schutz vor dem Passivrauchen verabschiedet. Gleichzeitig will er die Werbung für Tabakwaren verbieten. Wie in verschiedenen anderen Kantonen soll auch im Rhonekanton ... weiter lesen

NULL

Der Walliser Staatsrat (Regierung) hat einen Gesetzesvorschlag zum Schutz vor dem Passivrauchen verabschiedet. Gleichzeitig will er die Werbung für Tabakwaren verbieten. Wie in verschiedenen anderen Kantonen soll auch im Rhonekanton künftig in öffentlichen Gebäuden und Räumen ein Rauchverbot gelten. Das soll in Bildungs- und ... weiter lesen

00:00

Samstag
07.07.2007, 00:00

Der deutsche Fussball rollt zurück zu Premiere

Der deutsche Bundesliga-Fussball rollt laut heftigen Branchengerüchten zurück ins Netz des kostenpflichtigen Senders Premiere. Dem ebenfalls kostenpflichtigen Konkurrenten Arena könnte das vor zwei Jahren gestartete Fussball-Abenteuer gar das finanzielle Genick ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Bundesliga-Fussball rollt laut heftigen Branchengerüchten zurück ins Netz des kostenpflichtigen Senders Premiere. Dem ebenfalls kostenpflichtigen Konkurrenten Arena könnte das vor zwei Jahren gestartete Fussball-Abenteuer gar das finanzielle Genick brechen, schrieb die «Financial Times Deutschland» am Freitag. Arena wolle die ... weiter lesen

00:00

Freitag
06.07.2007, 00:00

«Maulkorb-Urteil» kommt nochmals vor Bundesgericht

Das St. Galler «Maulkorb-Urteil» gegen die Präsidentin der Patientenorganisation SPO kommt ein weiteres Mal vor Bundesgericht. Im September 2006 hatte das höchste Schweizer Gericht ein zivilrechtliches Urteil des St. Galler ... weiter lesen

NULL

Das St. Galler «Maulkorb-Urteil» gegen die Präsidentin der Patientenorganisation SPO kommt ein weiteres Mal vor Bundesgericht. Im September 2006 hatte das höchste Schweizer Gericht ein zivilrechtliches Urteil des St. Galler Kantonsgerichts aufgehoben, das SPO-Präsidentin Margrit Kessler verbieten wollte, Informationen über einen ... weiter lesen

00:00

Freitag
06.07.2007, 00:00

Hintergründige Reisereportagen holten Preise

Reisereportagen der ungewöhnlichen Art haben beim 9. Graubünden-Nachwuchspreis für Reisejournalisten den Sieg davongetragen. Der erste und der dritte Preis gingen an zwei deutsche Journalistinnen, die für einmal die Hintergründe von ... weiter lesen

NULL

Reisereportagen der ungewöhnlichen Art haben beim 9. Graubünden-Nachwuchspreis für Reisejournalisten den Sieg davongetragen. Der erste und der dritte Preis gingen an zwei deutsche Journalistinnen, die für einmal die Hintergründe von Bündner Luxusangeboten (das Hotel Kempinski in St. Moritz und das «Bad im Berg» in Arosa) ausleuchteten. Im ... weiter lesen