Content: Home

00:00

Sonntag
08.07.2007, 00:00

Produktionsleiter wechselt vom «Blick» zu «.ch»

Nach über neun Jahren beim «Blick» verlässt Michael Matthes das Haus Ringier. Matthes, der beim Boulevardblatt Leiter Technik und interne Projekte war, wechselt zur neuen Gratiszeitung «.ch». Wie der 45-Jährige ... weiter lesen

NULL

Nach über neun Jahren beim «Blick» verlässt Michael Matthes das Haus Ringier. Matthes, der beim Boulevardblatt Leiter Technik und interne Projekte war, wechselt zur neuen Gratiszeitung «.ch». Wie der 45-Jährige gegenüber dem Klein Report am Wochenende bestätigte, wird er bei «.ch» Anfang Oktober als Produktionsleiter starten ... weiter lesen

00:00

Sonntag
08.07.2007, 00:00

NZZ Online ist 10 Jahre im Netz

Die Webseiten der «Neuen Zürcher Zeitung» sind einer technischen und grafischen Neugestaltung unterzogen worden. Neu können die Benutzer zu jedem Artikel auf www.nzz.ch ihren Kommentar abgeben. Ebenfalls neu ... weiter lesen

NULL

Die Webseiten der «Neuen Zürcher Zeitung» sind einer technischen und grafischen Neugestaltung unterzogen worden. Neu können die Benutzer zu jedem Artikel auf www.nzz.ch ihren Kommentar abgeben. Ebenfalls neu ist eine Magazinseite, welche Themen in vertiefter Form aufnimmt. Für eine rasche Orientierung sorgen die grössere Breite, die neue ... weiter lesen

00:00

Sonntag
08.07.2007, 00:00

Paris Hiltons frühere Handynummer wurde an US-Studentin vergeben

Eine Studentin aus San Francisco hat in den letzten Monaten unzählige Anrufe für Hotel-Millionärin Paris Hilton entgegengenommen, allerdings nicht ganz freiwillig und ohne zu wissen, dass diese Nummer einst der ... weiter lesen

NULL

Eine Studentin aus San Francisco hat in den letzten Monaten unzählige Anrufe für Hotel-Millionärin Paris Hilton entgegengenommen, allerdings nicht ganz freiwillig und ohne zu wissen, dass diese Nummer einst der Skandalnudel gehörte. Wie Shira Barlow der «Los Angeles Times» erzählte, hatte sie nach Beschädigung ihres eigenen Handys im ... weiter lesen

00:00

Sonntag
08.07.2007, 00:00

Polens Regierungschef setzt sich für Radio Maryja ein

Im Beisein von Ministerpräsident Jaroslaw Kaczynski und anderen Regierungsmitgliedern hat der konservative Sender Radio Maryja am Sonntag das 15-jährige Bestehen gefeiert. Rund 150 000 Gläubige nahmen nach Polizeiangaben an einer ... weiter lesen

NULL

Im Beisein von Ministerpräsident Jaroslaw Kaczynski und anderen Regierungsmitgliedern hat der konservative Sender Radio Maryja am Sonntag das 15-jährige Bestehen gefeiert. Rund 150 000 Gläubige nahmen nach Polizeiangaben an einer Messe zu Ehren des ultrakatholischen Senders teil, die am Wallfahrtsort Tschenstochau von mehreren Bischöfen ... weiter lesen

00:00

Sonntag
08.07.2007, 00:00

Gemeinsame Tourismuswerbung der Alpenländer

Gemeinsam werben für Ferien in den Alpen. Darauf haben sich die Wirtschaftsminister der Schweiz, Österreich und Deutschland an einem Treffen im norddeutschen Rostock verständigt. Ziel sei es, dass der internationale ... weiter lesen

NULL

Gemeinsam werben für Ferien in den Alpen. Darauf haben sich die Wirtschaftsminister der Schweiz, Österreich und Deutschland an einem Treffen im norddeutschen Rostock verständigt. Ziel sei es, dass der internationale Tourismus vor allem auf anderen Kontinenten die Alpen noch stärker entdeckt, sagte der deutsche Wirtschaftsminister ... weiter lesen

00:00

Sonntag
08.07.2007, 00:00

Daniel Brüngger gründet Dialogmarketing-Agentur in Zürich

Die Brüngger Dialog Werbeagentur AG im Zürcher Seefeld wurde Ende Juni gegründet. Der Klein Report hat darüber berichtet. Am Freitag hat Daniel Brüngger weitere Details über die Full-Service-Werbeagentur bekannt gegeben ... weiter lesen

NULL

Die Brüngger Dialog Werbeagentur AG im Zürcher Seefeld wurde Ende Juni gegründet. Der Klein Report hat darüber berichtet. Am Freitag hat Daniel Brüngger weitere Details über die Full-Service-Werbeagentur bekannt gegeben, deren Spezialgebiet Dialogmarketing im Offline- und Online-Bereich ist. Zurzeit umfasst die Agentur fünf Mitarbeitende ... weiter lesen

00:00

Sonntag
08.07.2007, 00:00

Private wollen TV-Station U1 zum Sportsender umfunktionieren

Eine Gruppe privater Investoren plane ein neues Schweizer Sport-Fernsehen, berichtet die «SonntagsZeitung» (SoZ). Bereits ab Herbst soll aus dem TV-Sender U1 eine Plattform für nationale und regionale Sportaktivitäten werden. Die ... weiter lesen

NULL

Eine Gruppe privater Investoren plane ein neues Schweizer Sport-Fernsehen, berichtet die «SonntagsZeitung» (SoZ). Bereits ab Herbst soll aus dem TV-Sender U1 eine Plattform für nationale und regionale Sportaktivitäten werden. Die Investorengruppe umfasst illustre Persönlichkeiten wie der Ex-FDP-Nationalrat und PR-Spezialist Peter Weigelt ... weiter lesen