Content: Home

00:00

Montag
09.07.2007, 00:00

4 von 5 Axpo-Super-League-Spielen pro Runde live auf Teleclub

Auch in der kommenden Saison rollt der Ball in der Axpo Super League live im Teleclub, wie bereits im letzten Jahr. Mit fast 140 Live-Spielen zeigt der Schweizer Pay-TV-Sender die ... weiter lesen

NULL

Auch in der kommenden Saison rollt der Ball in der Axpo Super League live im Teleclub, wie bereits im letzten Jahr. Mit fast 140 Live-Spielen zeigt der Schweizer Pay-TV-Sender die umfassendste Berichterstattung der höchsten Schweizer Fussball-Liga. Offizieller Saisonstart ist der Mittwoch, 18. Juli 2007 mit dem Studiospiel GC - FC St. ... weiter lesen

14:30

Sonntag
08.07.2007, 14:30

Medien / Publizistik

Verleger Marquard macht bei Gratiszeitung «.ch» nicht mit

Der Schweizer Verleger Jürg Marquard beteiligt sich nicht am Gratiszeitungsprojekt «.ch».

Zu den privaten Investoren gesellte sich an seiner Stelle die Innsbrucker Verlegerfamilie Moser, die grösste Gratiszeitungs-Herausgeberin in ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Verleger Jürg Marquard beteiligt sich nicht am Gratiszeitungsprojekt «.ch».

Zu den privaten Investoren gesellte sich an seiner Stelle die Innsbrucker Verlegerfamilie Moser, die grösste Gratiszeitungs-Herausgeberin in Österreich. Dies berichten «SonntagsBlick» und ... weiter lesen

00:00

Sonntag
08.07.2007, 00:00

Freigelassener BBC-Reporter kehrt nach Schottland heim

Wenige Tage nach seiner Freilassung aus fast viermonatiger Geiselhaft im Gazastreifen ist der BBC-Reporter Alan Johnston am Samstag nach England zurückgekehrt. Der Journalist sei nach seiner Ankunft aus Israel am ... weiter lesen

NULL

Wenige Tage nach seiner Freilassung aus fast viermonatiger Geiselhaft im Gazastreifen ist der BBC-Reporter Alan Johnston am Samstag nach England zurückgekehrt. Der Journalist sei nach seiner Ankunft aus Israel am Londoner Flughafen Heathrow gleich nach Schottland weitergeflogen, um dort seine Familie zu treffen, berichtete die Agentur ... weiter lesen

00:00

Sonntag
08.07.2007, 00:00

«Lüthi und Blanc» - Schenkers Buch überrascht - trotz Negativkritik

Hans Schenkers Buch «Der Publikumsliebling» erscheint nun am nächsten Freitag, und er hat bereits das Werk in PDF-Format den Medien übermitteln lassen. Deshalb kann sich nun auch der Klein Report ... weiter lesen

NULL

Hans Schenkers Buch «Der Publikumsliebling» erscheint nun am nächsten Freitag, und er hat bereits das Werk in PDF-Format den Medien übermitteln lassen. Deshalb kann sich nun auch der Klein Report ein Bild über die literarischen Qualitäten des Soap-Darstellers und einstigen Schülers am Max-Reinhardt-Seminar machen. Dieses Buch sei die ... weiter lesen

00:00

Sonntag
08.07.2007, 00:00

Stefan Aust nicht mehr Geschäftsführer von Spiegel TV

Der Chefredaktor des Hamburger Nachrichtenmagazins «Der Spiegel», Stefan Aust, tritt als Geschäftsführer der gleichnamigen TV-Sendung zurück, wie das Verlagshaus am Wochenende bekannt gab. der 61-Jährige wird künftig nur noch als ... weiter lesen

NULL

Der Chefredaktor des Hamburger Nachrichtenmagazins «Der Spiegel», Stefan Aust, tritt als Geschäftsführer der gleichnamigen TV-Sendung zurück, wie das Verlagshaus am Wochenende bekannt gab. der 61-Jährige wird künftig nur noch als Herausgeber amten. Seine Nachfolger sind die bisherigen drei Geschäftsführer Fried von Bismarck, Dirk Pommer ... weiter lesen

00:00

Sonntag
08.07.2007, 00:00

Edipresse verkauft Beteiligung an der Infotec Holding

Die Edipresse hat ihre Beteiligung an der Infotec Holding verkauft. Gemäss der Westschweizer Verlagsgruppe gingen die Anteile an die GL Trade. Über die Modalitäten der Transaktion ist Stillschweigen vereinbart worden ... weiter lesen

NULL

Die Edipresse hat ihre Beteiligung an der Infotec Holding verkauft. Gemäss der Westschweizer Verlagsgruppe gingen die Anteile an die GL Trade. Über die Modalitäten der Transaktion ist Stillschweigen vereinbart worden, wie der Lausanner Verlag am Freitag schreibt. Der Verkaufserlös werde in wachstumsstarke Bereiche investiert, wie die ... weiter lesen

00:00

Sonntag
08.07.2007, 00:00

Schweizer lancierte Wahl von neuen Weltwundern

Die Welt hat nach mehr als 2000 Jahren sieben neue Weltwunder. Als Sieger ging Lateinamerika aus der vom Schweizer Bernard Weber initiierten Internet-Wahl hervor: Dort stehen nicht weniger als drei ... weiter lesen

NULL

Die Welt hat nach mehr als 2000 Jahren sieben neue Weltwunder. Als Sieger ging Lateinamerika aus der vom Schweizer Bernard Weber initiierten Internet-Wahl hervor: Dort stehen nicht weniger als drei neue Weltwunder. Als Nachfolger der sieben Weltwunder der Antike wurden die Chinesische Mauer, die Christus-Statue auf dem Corcovado-Berg ... weiter lesen