Content: Home

00:00

Donnerstag
12.07.2007, 00:00

«Swissmusic TV» startet im kommenden Oktober

Unter dem Namen «Swissmusic TV» will im kommenden Oktober einen neuen digitalen Fernsehsender starten und ein breites Musikprogramm anbieten, wie der Mediensprecher von «U 1», Peter Heeb, am Donnerstag gegenüber ... weiter lesen

NULL

Unter dem Namen «Swissmusic TV» will im kommenden Oktober einen neuen digitalen Fernsehsender starten und ein breites Musikprogramm anbieten, wie der Mediensprecher von «U 1», Peter Heeb, am Donnerstag gegenüber dem Klein Report bestätigt. Dieses Projekt habe aber nichts mit dem Sender «U 1» zu tun. Seine Firma Heeb & Partner AG in ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
12.07.2007, 00:00

Award für Schweizer Markenpositionierung

Die internationale Agentur für Branding und Corporate Identity, MetaDesign, die auch in Zürich vertreten ist, wurde beim diesjährigen «ReBrand 100»-Award ausgezeichnet. Dies für die neuen Auftritte von Bucher Industries ... weiter lesen

NULL

Die internationale Agentur für Branding und Corporate Identity, MetaDesign, die auch in Zürich vertreten ist, wurde beim diesjährigen «ReBrand 100»-Award ausgezeichnet. Dies für die neuen Auftritte von Bucher Industries und Raiffeisen Schweiz, wie die Schweizer Niederlassung von MetaDesign am Donnerstag mitteilt. «ReBrand 100™ Global ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
12.07.2007, 00:00

Grossauftritt von Radio 105 am Züri Fäscht

Die grosse Show-Bühne von Radio 105 wurde während drei Tagen am Züri-Fäscht 2007 belagert: Tausende drängten sich vor den DJs und Bands und freuten sich über den Sound, wie Giuseppe ... weiter lesen

NULL

Die grosse Show-Bühne von Radio 105 wurde während drei Tagen am Züri-Fäscht 2007 belagert: Tausende drängten sich vor den DJs und Bands und freuten sich über den Sound, wie Giuseppe Scaglione am Donnerstag gegenüber dem Klein Report berichtet. Nicht weniger als 26 Acts bzw. Bands sowie 12 DJs standen im Einsatz und heizten dem Publikum ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
12.07.2007, 00:00

Queen-Wutauftritt war nicht korrekt darstellt - BBC entschuldigt sich

Peinlicher Rückzug bei der BBC: Der britische Fernsehsender entschuldigte sich am Donnerstag bei Königin Elizabeth II. für die Ausstrahlung eines Videoclips. Die Queen verlässt auf dem Video wütend und vermeintlich ... weiter lesen

NULL

Peinlicher Rückzug bei der BBC: Der britische Fernsehsender entschuldigte sich am Donnerstag bei Königin Elizabeth II. für die Ausstrahlung eines Videoclips. Die Queen verlässt auf dem Video wütend und vermeintlich vorzeitig eine Foto-Session mit der US-Promifotografin Annie Leibovitz. Das Video sei redaktionell nicht korrekt bearbeitet ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
12.07.2007, 00:00

Südostschweiz Mediengruppe übernimmt Buchdruckerei Davos

Die Südostschweiz Mediengruppe AG in Chur hat die Mehrheit am Aktienkapital der Buchdruckerei Davos AG (BUDAG) übernommen. Die Buchdruckerei Davos AG ist Verlegerin der «Davoser Zeitung» und der «Klosterser Zeitung ... weiter lesen

NULL

Die Südostschweiz Mediengruppe AG in Chur hat die Mehrheit am Aktienkapital der Buchdruckerei Davos AG (BUDAG) übernommen. Die Buchdruckerei Davos AG ist Verlegerin der «Davoser Zeitung» und der «Klosterser Zeitung» und betreibt in Davos eine Akzidenzdruckerei. Die Mehrheitsaktionäre der BUDAG haben ihre Aktien an die Südostschweiz ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
12.07.2007, 00:00

Kannibalen-Film «Rohtenburg» bleibt in Deutschland verboten

Der Kannibalenfilm «Rohtenburg» bleibt in Deutschland verboten. Das Kasseler Landgericht hat eine entsprechende Entscheidung vom März vergangenen Jahres bestätigt. Die Richter hätten sich der Rechtsansicht des Frankfurter Oberlandesgerichtes angeschlossen, nach ... weiter lesen

NULL

Der Kannibalenfilm «Rohtenburg» bleibt in Deutschland verboten. Das Kasseler Landgericht hat eine entsprechende Entscheidung vom März vergangenen Jahres bestätigt. Die Richter hätten sich der Rechtsansicht des Frankfurter Oberlandesgerichtes angeschlossen, nach der der Film die
Persönlichkeitsrechte des als «Kannibale von Rotenburg» ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
12.07.2007, 00:00

Globus-AD Galbucci geht mit Agentur Angelink zusammen

Der bisherige Globus-Art Director Silvio Galbucci macht sich selbstständig und ist bereits als Untermieter bei der Zürcher Crossover Agentur Angelink AG eingezogen. Eine synergiereiche Konstellation soll es werden: Das ADC-Mitglied ... weiter lesen

NULL

Der bisherige Globus-Art Director Silvio Galbucci macht sich selbstständig und ist bereits als Untermieter bei der Zürcher Crossover Agentur Angelink AG eingezogen. Eine synergiereiche Konstellation soll es werden: Das ADC-Mitglied Galbucci erhält als Spezialist für klassische Medien direkten Zugriff auf die Crossmedia- und Online- ... weiter lesen