Content: Home

00:00

Sonntag
15.07.2007, 00:00

Valora reagiert auf Umsatzrückgang an Kiosken

Der Berner Konsumgüterkonzern Valora will mit seiner Kaffeebar-Kette Spettacolo ins Ausland expandieren. Der Schritt über die Grenze werde vorbereitet, erklärte Valora-Chef Peter Wüst in einem Interview mit der «Finanz und ... weiter lesen

NULL

Der Berner Konsumgüterkonzern Valora will mit seiner Kaffeebar-Kette Spettacolo ins Ausland expandieren. Der Schritt über die Grenze werde vorbereitet, erklärte Valora-Chef Peter Wüst in einem Interview mit der «Finanz und Wirtschaft» vom Samstag. Auf dem Heimmarkt leidet das Kerngeschäft mit den Kiosken an einer Umsatzschwäche, der mit ... weiter lesen

00:00

Sonntag
15.07.2007, 00:00

Neue Kommunikationsagentur in Graubünden

Die Ostschweizer Kommunikationsagentur Freicom AG eröffnet am 2. August eine Niederlassung in Chur. Unter der Leitung von Reto Küng bietet Freicom als Agentur in Graubünden die ganze Palette der Kommunikationsdienstleistungen ... weiter lesen

NULL

Die Ostschweizer Kommunikationsagentur Freicom AG eröffnet am 2. August eine Niederlassung in Chur. Unter der Leitung von Reto Küng bietet Freicom als Agentur in Graubünden die ganze Palette der Kommunikationsdienstleistungen aus einer Hand an. Dazu gehören Marketing und Werbung, PR, Event-Management und Projekt-Management, wie die ... weiter lesen

00:00

Sonntag
15.07.2007, 00:00

Deutscher Datenschützer warnt vor Online-Durchsuchungen

Gegen die Online-Durchsuchungen von Computern bei der Terrorismusbekämpfung, wie diese vom deutschen Innenminister Wolfgang Schäuble vorgeschlagen werde, wendet sich der Bundes-Datenschutzbeauftragte Peter Schaar, wie er dies am Samstag in der ... weiter lesen

NULL

Gegen die Online-Durchsuchungen von Computern bei der Terrorismusbekämpfung, wie diese vom deutschen Innenminister Wolfgang Schäuble vorgeschlagen werde, wendet sich der Bundes-Datenschutzbeauftragte Peter Schaar, wie er dies am Samstag in der «Neuen Osnabrücker Zeitung» ausführte. Bisher habe ihm niemand schlüssig nachweisen können, dass ... weiter lesen

00:00

Samstag
14.07.2007, 00:00

«New York Times»-Reporter wird in Bagdad erschossen

Ein irakischer Reporter der «New York Times» ist am Freitag in Bagdad erschossen worden. Der 23-jährige Chaled Hassan sei auf dem Weg zur Arbeit umgebracht worden, teilte die Zeitung mit ... weiter lesen

NULL

Ein irakischer Reporter der «New York Times» ist am Freitag in Bagdad erschossen worden. Der 23-jährige Chaled Hassan sei auf dem Weg zur Arbeit umgebracht worden, teilte die Zeitung mit. Die Umstände der Tat seien unklar. Erst am Donnerstag waren der Reuters-Fotograf Namir Noor-Eldeen und sein Fahrer Saeed Chamgh in ... weiter lesen

00:00

Samstag
14.07.2007, 00:00

Neuer Wirtschaftschef für die «SonntagsZeitung»

Hanspeter Bürgin, der seit 4 1/2 Jahren Blattmacher beim «Tages-Anzeiger» ist, wird ab 1. November neuer Wirtschaftschef der «SonntagsZeitung». Bürgin verstärke die Zeitung «in einer Phase, wo sie durch ... weiter lesen

NULL

Hanspeter Bürgin, der seit 4 1/2 Jahren Blattmacher beim «Tages-Anzeiger» ist, wird ab 1. November neuer Wirtschaftschef der «SonntagsZeitung». Bürgin verstärke die Zeitung «in einer Phase, wo sie durch die geplante Sonntagsausgabe der Mittellandzeitung verschärfter Konkurrenz ausgesetzt ist», schreibt die Chefredaktion des ... weiter lesen

00:00

Samstag
14.07.2007, 00:00

Medienmagnat Black wegen Betrugs verurteilt

Ein Geschworenengericht in Chicago hat den britischen Medienmagnaten Conrad Black des Betruges in drei Fällen und der Behinderung der Justiz in einem Fall für schuldig befunden. Von der Anklage wegen ... weiter lesen

NULL

Ein Geschworenengericht in Chicago hat den britischen Medienmagnaten Conrad Black des Betruges in drei Fällen und der Behinderung der Justiz in einem Fall für schuldig befunden. Von der Anklage wegen Betrugs in neun weiteren Fällen sowie gaunerhafter Geschäfte im Zusammenhang mit dem Missbrauch von Nebeneinnahmen und dem Verkauf von ... weiter lesen

00:00

Samstag
14.07.2007, 00:00

Publigroupe gibt Beteiligungen St. Galler Tagblatt und LZ Medien Holding ab

Aktientausch zwischen der NZZ-Gruppe und der Publigroupe: Der Inseratevermittler tritt 25% seiner Beteiligung an der St. Galler Tagblatt AG sowie den 10,7%-Anteil an der LZ Medien Holding AG ... weiter lesen

NULL

Aktientausch zwischen der NZZ-Gruppe und der Publigroupe: Der Inseratevermittler tritt 25% seiner Beteiligung an der St. Galler Tagblatt AG sowie den 10,7%-Anteil an der LZ Medien Holding AG (Luzern) an die Freie Presse Holding FPH ab. Die AG für die Neue Zürcher Zeitung transferiert ihren Anteil von 50,8% an der LZ Medien Holding AG in ... weiter lesen