Content: Home

00:00

Montag
16.07.2007, 00:00

Eine Schweizer Film-Enzyklopädie 1966-2000

20 Jahre nachdem am Filmfestival Locarno Hervé Dumonts Enzyklopädie «Geschichte des Schweizer Films 1895-1965» vorgestellt worden war, wird am gleichen Ort am 7. August die Fortsetzung präsentiert. In zwei Bänden ... weiter lesen

NULL

20 Jahre nachdem am Filmfestival Locarno Hervé Dumonts Enzyklopädie «Geschichte des Schweizer Films 1895-1965» vorgestellt worden war, wird am gleichen Ort am 7. August die Fortsetzung präsentiert. In zwei Bänden auf insgesamt 1600 Seiten werden 1220 Schweizer Filme aus den Jahren 1966 bis 2000 beschrieben und kommentiert. Autoren sind ... weiter lesen

00:00

Montag
16.07.2007, 00:00

Mehr als zwei Millionen Online-Bestellungen für Harry-Potter-Buch

Kurz vor Erscheinen des Bandes «Harry Potter and the Deathly Hallows» erreichen die Spannung und Nachfrage neue Dimensionen. Mehr als zwei Millionen Vorbestellungen weltweit gingen bisher beim Online-Händler Amazon ein ... weiter lesen

NULL

Kurz vor Erscheinen des Bandes «Harry Potter and the Deathly Hallows» erreichen die Spannung und Nachfrage neue Dimensionen. Mehr als zwei Millionen Vorbestellungen weltweit gingen bisher beim Online-Händler Amazon ein, berichteten britische Medien am Montag. Während Tausende kleine und grosse Fans bei Mitternachtsverkäufen des britischen ... weiter lesen

00:00

Montag
16.07.2007, 00:00

Südostschweiz Radio/TV ist saniert

Die Südostschweiz Radio/TV AG in Chur ist nach dem Verlust von fast einer Million Franken saniert. Der Gesellschaft wurde neues Aktienkapital im Gesamtbetrag von 320 000 Franken zugeführt. Die ... weiter lesen

NULL

Die Südostschweiz Radio/TV AG in Chur ist nach dem Verlust von fast einer Million Franken saniert. Der Gesellschaft wurde neues Aktienkapital im Gesamtbetrag von 320 000 Franken zugeführt. Die Sanierung sei vorwiegend eine interne Angelegenheit innerhalb der Südostschweiz Mediengruppe als Hauptaktionärin, sagte ... weiter lesen

00:00

Montag
16.07.2007, 00:00

Weltweites Interesse an Borsari-Archiv

Das Foto-Archiv von Peter C. Borsari, mehr als zwei Millionen Bilder umfassend, wird jetzt von der Erbengemeinschaft des Schweizer Fotografen in Hollywood verkauft. Der in Zürich geborene Borsari verstarb am ... weiter lesen

NULL

Das Foto-Archiv von Peter C. Borsari, mehr als zwei Millionen Bilder umfassend, wird jetzt von der Erbengemeinschaft des Schweizer Fotografen in Hollywood verkauft. Der in Zürich geborene Borsari verstarb am 29. Mai 2006 in Los Angeles an den Folgen einer Operation. In den 1970er-Jahren war Borsari, Absolvent der Handelshochschule ... weiter lesen

00:00

Montag
16.07.2007, 00:00

Schweizerin in den International-Pen-Vorstand gewählt

Am 73. Weltkongress des internationalen Schriftsteller-Clubs Pen in Dakar, Senegal, ist die Präsidentin des Deutschschweizer Pen-Zentrums, die Schriftstellerin Kristin T. Schnider, zusammen mit Mitgliedern aus Kanada, Japan und Sierra Leone ... weiter lesen

NULL

Am 73. Weltkongress des internationalen Schriftsteller-Clubs Pen in Dakar, Senegal, ist die Präsidentin des Deutschschweizer Pen-Zentrums, die Schriftstellerin Kristin T. Schnider, zusammen mit Mitgliedern aus Kanada, Japan und Sierra Leone, als eines von vier neuen Vorstandsmitgliedern gewählt worden. Damit anerkenne der internationale ... weiter lesen

00:00

Montag
16.07.2007, 00:00

Echte Spender nach falscher Fernsehshow

Auch eine «falsche» Sendung kann den richtigen Effekt auslösen. In den Niederlanden haben sich nach der Ausstrahlung der als Scherz enttarnten Organspende-Show vor rund sechs Wochen 12 000 Menschen in ... weiter lesen

NULL

Auch eine «falsche» Sendung kann den richtigen Effekt auslösen. In den Niederlanden haben sich nach der Ausstrahlung der als Scherz enttarnten Organspende-Show vor rund sechs Wochen 12 000 Menschen in der Organspende-Datenbank des Landes registrieren lassen. Fast alle hätten Organspenden zugestimmt, erklärte das Gesundheitsministerium ... weiter lesen

00:00

Montag
16.07.2007, 00:00

Neuer Geschäftsleiter bei Exxtra Kommunikation

Ab 2. August 2007 besteht die Geschäftsleitung der Exxtra Kommunikation in Zürich wieder aus drei Mitgliedern. Gemeinsam mit Stefan Erhart, Managing Partner, und Dieter Hofmann, Creative Director, wird neu Philippe ... weiter lesen

NULL

Ab 2. August 2007 besteht die Geschäftsleitung der Exxtra Kommunikation in Zürich wieder aus drei Mitgliedern. Gemeinsam mit Stefan Erhart, Managing Partner, und Dieter Hofmann, Creative Director, wird neu Philippe Meyer, Managing Partner, die Agentur leiten, teilte Edgar C. Britschgi am Montag mit. Philippe Meyer sei ein zweisprachiger ... weiter lesen