Content: Home

00:00

Mittwoch
18.07.2007, 00:00

eBay steigert Gewinn um 50 Prozent

eBay hat für das zweite Quartal einen um 50 Prozent höheren Nettogewinn auf 376 Millionen Dollar verbuchen können. Und der Umsatz stieg um 30 Prozent auf 1,83 Milliarden Dollar ... weiter lesen

NULL

eBay hat für das zweite Quartal einen um 50 Prozent höheren Nettogewinn auf 376 Millionen Dollar verbuchen können. Und der Umsatz stieg um 30 Prozent auf 1,83 Milliarden Dollar, wie das weltgrösste Internet-Auktionshaus am Mittwoch bekannt gab. Seinen Ausblick für dieses Jahr liess das Unternehmen unverändert. Die Anleger zeigten sich ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
18.07.2007, 00:00

Nordostschweizer Inseratekombi «Kombi 1» wackelt

Die im Inseratekombi «Kombi 1» zusammengeschlossenen Tageszeitungen «Der Landbote» (Winterthur), «Thurgauer Zeitung» (Frauenfeld) und «Schaffhauser Nachrichten» (Schaffhausen) verhandeln über eine Neugestaltung ihres Angebots ab dem kommenden Jahr. Der heute gültige ... weiter lesen

NULL

Die im Inseratekombi «Kombi 1» zusammengeschlossenen Tageszeitungen «Der Landbote» (Winterthur), «Thurgauer Zeitung» (Frauenfeld) und «Schaffhauser Nachrichten» (Schaffhausen) verhandeln über eine Neugestaltung ihres Angebots ab dem kommenden Jahr. Der heute gültige Kombi-1-Vertrag laufe per Ende 2007 aus, bestätigte «Landbote»-Chef ... weiter lesen

00:00

Dienstag
17.07.2007, 00:00

Victoria Beckham kam bei den US-Medien nicht an

Es genügt nicht, eine hübsche Nase zu haben und «famous for being famous» zu sein. Das musste Victoria «Posh Spice» Beckham erfahren, deren Bemühungen um die Aufmerksamkeit der US-Medien einen ... weiter lesen

NULL

Es genügt nicht, eine hübsche Nase zu haben und «famous for being famous» zu sein. Das musste Victoria «Posh Spice» Beckham erfahren, deren Bemühungen um die Aufmerksamkeit der US-Medien einen herben Rückschlag erlitten haben. Die in der Nacht auf Dienstag ausgestrahlte Sendung «Victoria Beckham: Coming to America», die eigentlich als ... weiter lesen

00:00

Dienstag
17.07.2007, 00:00

Sat.1 baut 200 Stellen ab

Der deutsche TV-Konzern ProSiebenSat.1 will nach der Fusion mit der europäischen Senderkette SBS seine Kosten senken. In Berlin und München gehen 200 Arbeitsplätze verloren, wie die Nachrichtenagentur DPA am ... weiter lesen

NULL

Der deutsche TV-Konzern ProSiebenSat.1 will nach der Fusion mit der europäischen Senderkette SBS seine Kosten senken. In Berlin und München gehen 200 Arbeitsplätze verloren, wie die Nachrichtenagentur DPA am Dienstag eine Meldung des Hamburger Nachrichtenmagazins «Der Spiegel» vom Sonntag bestätigte. Ein Teil der Streichungen ist dem ... weiter lesen

00:00

Dienstag
17.07.2007, 00:00

Noch zehn «Cash»-Mitarbeiter auf Stellensuche

Noch 10 von insgesamt 46 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der eingestellten Wochenzeitung «Cash» sind noch ohne längerfristige Perspektive für ihre berufliche Zukunft, wobei vier von ihnen befristet für Ringier arbeiten und ... weiter lesen

NULL

Noch 10 von insgesamt 46 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der eingestellten Wochenzeitung «Cash» sind noch ohne längerfristige Perspektive für ihre berufliche Zukunft, wobei vier von ihnen befristet für Ringier arbeiten und «sechs noch auf der Suche nach einer passenden neuen Aufgabe sind». Dies erklärt «Cash»-Geschäftsführer ... weiter lesen

00:00

Dienstag
17.07.2007, 00:00

Peter Mentner ist neuer Pleon-Partner in Zürich

Die in Zürich und Genf ansässige Kommunikationsagentur Pleon C-Matrix Group AG hat am Dienstag bekannt gegeben, dass der 46-jährige Hamburger Peter Mentner das Zürcher Team der Agentur verstärkt. Damit habe ... weiter lesen

NULL

Die in Zürich und Genf ansässige Kommunikationsagentur Pleon C-Matrix Group AG hat am Dienstag bekannt gegeben, dass der 46-jährige Hamburger Peter Mentner das Zürcher Team der Agentur verstärkt. Damit habe ein erfahrener Experte für die externe Kommunikation angeheuert, da er in seiner Laufbahn die externe Kommunikation einer grossen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
17.07.2007, 00:00

Basler Zeitung Medien steigt bei Werbeagentur «Werft» wieder aus

Nachdem die Basler Zeitung Medien (BZM) vor einem Jahr eine Mehrheitsbeteiligung der kleinen lokalen Werbeagentur «Die Werft» erworben hatte, wird jetzt alles wieder rückgängig gemacht. «Werft»-Gründer Dieter F. Wullschleger ... weiter lesen

NULL

Nachdem die Basler Zeitung Medien (BZM) vor einem Jahr eine Mehrheitsbeteiligung der kleinen lokalen Werbeagentur «Die Werft» erworben hatte, wird jetzt alles wieder rückgängig gemacht. «Werft»-Gründer Dieter F. Wullschleger werde seine Agentur wieder selbstständig betreiben und habe sich im Übrigen «entschlossen, eine neue ... weiter lesen