Content: Home

00:00

Mittwoch
18.07.2007, 00:00

92 Prozent der deutschen Onliner handeln privat im Internet

Der private Handel im Internet ist gross im Schwung: Bereits über 92 Prozent der deutschen Onliner handeln laut einer repräsentativen GfK-Studie privat im Internet. Besonders auffällig: Es gibt dabei wesentliche ... weiter lesen

NULL

Der private Handel im Internet ist gross im Schwung: Bereits über 92 Prozent der deutschen Onliner handeln laut einer repräsentativen GfK-Studie privat im Internet. Besonders auffällig: Es gibt dabei wesentliche Unterschiede zwischen Ost und West. So achten Internet-Nutzer aus den neuen Bundesländern deutlich stärker auf die Kosten als ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
18.07.2007, 00:00

Ein Oscar reicht für Filmkomponist Hans Zimmer

Der deutsche Filmkomponist und Oscarpreisträger Hans Zimmer will künftig die Goldmännchen boykottieren. «Ich untersage den Filmstudios von nun an, meine Musik bei der Academy einzureichen», sagte Zimmer laut der «Frankfurter ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Filmkomponist und Oscarpreisträger Hans Zimmer will künftig die Goldmännchen boykottieren. «Ich untersage den Filmstudios von nun an, meine Musik bei der Academy einzureichen», sagte Zimmer laut der «Frankfurter Rundschau». Der in Frankfurt geborene Zimmer ist ein gefragter Filmkomponist in Hollywood und hat 1995 den Oscar ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
18.07.2007, 00:00

Kirch gegen Deutsche-Bank-Hauptversammlung erneut erfolglos

Der frühere Münchner Medienunternehmer Leo Kirch ist auch in zweiter Instanz mit seiner Klage gegen die Hauptversammlung der Deutschen Bank aus dem Jahr 2003 gescheitert. Das Aktionärstreffen sei ordnungsgemäss beurkundet ... weiter lesen

NULL

Der frühere Münchner Medienunternehmer Leo Kirch ist auch in zweiter Instanz mit seiner Klage gegen die Hauptversammlung der Deutschen Bank aus dem Jahr 2003 gescheitert. Das Aktionärstreffen sei ordnungsgemäss beurkundet und die dort gefassten Beschlüsse damit wirksam, urteilte das Frankfurter Oberlandesgericht (OLG) in einem am Mittwoch ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
18.07.2007, 00:00

SRG-Tochter Swissinfo wirbt für die Schweiz auf YouTube

Mit Videos über die Schweiz - Bergtouren, Hotelporträts, Technologie-Reportagen - tritt die SRG-Tochter Swissinfo (Schweizer Radio International) seit kurzem auf YouTube im Internet auf. «YouTube-Surferinnen und -Surfer können die Videos ansehen, bewerten ... weiter lesen

NULL

Mit Videos über die Schweiz - Bergtouren, Hotelporträts, Technologie-Reportagen - tritt die SRG-Tochter Swissinfo (Schweizer Radio International) seit kurzem auf YouTube im Internet auf. «YouTube-Surferinnen und -Surfer können die Videos ansehen, bewerten, kommentieren und diese ihren Freunden weiterempfehlen», schrieb Swissinfo am ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
18.07.2007, 00:00

Witwe von in Pakistan enthauptetem US-Reporter verklagt El Kaida

Die Witwe des in Pakistan ermordeten Journalisten Daniel Pearl hat die radikale Moslem-Organisation El Kaida verklagt. Nach Angaben ihres Anwalts reichte Mariane Pearl am Mittwoch bei einem US-Bundesbezirksgericht von New ... weiter lesen

NULL

Die Witwe des in Pakistan ermordeten Journalisten Daniel Pearl hat die radikale Moslem-Organisation El Kaida verklagt. Nach Angaben ihres Anwalts reichte Mariane Pearl am Mittwoch bei einem US-Bundesbezirksgericht von New York Klage ein gegen Führungspersonen von El Kaida wie Scheich Omar oder Khalid Scheich Mohammed. Letztgenannter soll ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
18.07.2007, 00:00

Tour de France ist nach Doping-Fall kein Thema mehr

Nach einem weiteren Dopingfall an der Tour de France haben die deutschen TV-Sender ARD und ZDF die Notbremse gezogen und sind zumindest vorläufig aus der Berichterstattung ausgestiegen. Dies haben ARD-Programmdirektor ... weiter lesen

NULL

Nach einem weiteren Dopingfall an der Tour de France haben die deutschen TV-Sender ARD und ZDF die Notbremse gezogen und sind zumindest vorläufig aus der Berichterstattung ausgestiegen. Dies haben ARD-Programmdirektor Günter Struve und ZDF-Chefredaktor Nikolaus Brender am Mittwoch beschlossen. Mit diesem Boykott reagierten die ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
18.07.2007, 00:00

Werbung gegen Internet-Sucht

Nach Filmen zu den Themen Alkohol-, Cannabis-, Tabletten- und Shopping-Sucht hat die Zürcher Werbeagentur Matter & Gretener einen Kino- und TV-Spot zum Thema Internet-Sucht realisiert. Das Werk sei im Auftrag der ... weiter lesen

NULL

Nach Filmen zu den Themen Alkohol-, Cannabis-, Tabletten- und Shopping-Sucht hat die Zürcher Werbeagentur Matter & Gretener einen Kino- und TV-Spot zum Thema Internet-Sucht realisiert. Das Werk sei im Auftrag der kantonalzürcherischen Instanzen für Suchtprävention entstanden, teilte die Agentur am Mittwoch mit. Der Spot fordert ... weiter lesen