Content: Home

00:00

Donnerstag
19.07.2007, 00:00

Busse für ein hochgejubeltes Medikament

Eine neue Salbe gegen Hautkrankheiten sei der «neue Stern am Neurodermitis-Himmel», der Wirkstoff könne als «die neue kortisonfreie Wunderwaffe gegen Neurodermitis» bezeichnet werden, weshalb das Medikament «neue Hoffnung» auf «bahnbrechende ... weiter lesen

NULL

Eine neue Salbe gegen Hautkrankheiten sei der «neue Stern am Neurodermitis-Himmel», der Wirkstoff könne als «die neue kortisonfreie Wunderwaffe gegen Neurodermitis» bezeichnet werden, weshalb das Medikament «neue Hoffnung» auf «bahnbrechende Wirkung» erlaube. Mit diesen Ausdrücken in Artikeln für Zeitungen und Zeitschriften hat die ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
19.07.2007, 00:00

Insider: «Cash daily» hat «Cash» gekillt

Das völlig überraschende Ende der Wochenzeitung «Cash» aus dem Ringier-Verlag per Ende Juni gibt weiterhin Anlass zu Spekulationen in der Fachwelt. Erstmals haben jetzt Insider gegenüber dem Klein Report Auskunft ... weiter lesen

NULL

Das völlig überraschende Ende der Wochenzeitung «Cash» aus dem Ringier-Verlag per Ende Juni gibt weiterhin Anlass zu Spekulationen in der Fachwelt. Erstmals haben jetzt Insider gegenüber dem Klein Report Auskunft gegeben über die Hintergründe, die aus ihrer Sicht zur Schliessung der 18-jährigen Wirtschaftszeitung geführt haben. «Cash» ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
19.07.2007, 00:00

Höhere Reichweiten der Schweizer Privatradios

Der Verband Schweizer Privatradios (VSP) freut sich über die höheren Nettoreichweiten der privaten Stationen im 1. Semester 2007, die von 2,383 Millionen Hörerinnen und Hörern im 1. Semester 2006 ... weiter lesen

NULL

Der Verband Schweizer Privatradios (VSP) freut sich über die höheren Nettoreichweiten der privaten Stationen im 1. Semester 2007, die von 2,383 Millionen Hörerinnen und Hörern im 1. Semester 2006 auf 2,448 Millionen gestiegen sind. Diese rund 65 000 zusätzlichen Hörer bedeuten eine Steigerung von 2,6 Prozent, wie der VSP-Präsident ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
19.07.2007, 00:00

Schweizer Fernsehen bleibt im Eurovision Song Contest dabei

Das Schweizer Fernsehen (SF) hält an einer Teilnahme am Eurovision Song Contest fest. Es werden nun Autoren, Komponisten und Interpreten, welche die Schweiz 2008 am Wettbewerb in Serbien vertreten wollen ... weiter lesen

NULL

Das Schweizer Fernsehen (SF) hält an einer Teilnahme am Eurovision Song Contest fest. Es werden nun Autoren, Komponisten und Interpreten, welche die Schweiz 2008 am Wettbewerb in Serbien vertreten wollen. Die European Broadcasting Union, welche den Songcontest organisert, habe signalisiert, dass das Abstimmungsprozedere in absehbarer Zeit ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
19.07.2007, 00:00

Schneller Abgang des «Blick»-Online-Chefs

«Aus persönlichen Gründen», so die Ringier-Medienstelle, tritt der erst Ende Mai gewählte Samuel Reber bereits wieder von seiner Funktion als Leiter der «Blick»-Online-Redaktion zurück. Der 35-Jährige möchte laut dieser ... weiter lesen

NULL

«Aus persönlichen Gründen», so die Ringier-Medienstelle, tritt der erst Ende Mai gewählte Samuel Reber bereits wieder von seiner Funktion als Leiter der «Blick»-Online-Redaktion zurück. Der 35-Jährige möchte laut dieser Mitteilung «bei Ringier wieder vermehrt journalistisch tätig» werden. Die Leitung der Redaktion werde ab sofort ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
19.07.2007, 00:00

Logitech hat beim Umsatz «nur» noch einstellig zugelegt

Der Computerzubehör-Hersteller Logitech hat im ersten Quartal an Tempo eingebüsst. Wegen schwacher Verkäufe von Videogeräten legte der Umsatz «nur» noch um einen einstelligen Prozentbereich zu. Der Umsatz des Unternehmens wuchs ... weiter lesen

NULL

Der Computerzubehör-Hersteller Logitech hat im ersten Quartal an Tempo eingebüsst. Wegen schwacher Verkäufe von Videogeräten legte der Umsatz «nur» noch um einen einstelligen Prozentbereich zu. Der Umsatz des Unternehmens wuchs um 9 Prozent auf 430 Mio. Dollar. Damit verzeichnete Logitech erstmals keinen zweistelligen Zuwachs bei den ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
18.07.2007, 00:00

«Annabelle» und «Schweizer Familie» mit neuen Verlagsleitern

Die beiden Tamedia-Zeitschriften «Annabelle» und «Schweizer Familie» erhalten im Herbst neue Verlagsleiter. Der 41-jährige Daniel Schnüriger übernimmt die neu geschaffene Funktion bei der Frauen-, der gleichaltrige Markus Mehr bei der ... weiter lesen

NULL

Die beiden Tamedia-Zeitschriften «Annabelle» und «Schweizer Familie» erhalten im Herbst neue Verlagsleiter. Der 41-jährige Daniel Schnüriger übernimmt die neu geschaffene Funktion bei der Frauen-, der gleichaltrige Markus Mehr bei der Familienzeitschrift. Die neuen Stellen seien eine Folge der Reorganisation des Bereichs Zeitschriften ... weiter lesen